EasyManuals Logo
Home>Bitzer>Protection Device>SE-i1

Bitzer SE-i1 User Manual

Bitzer SE-i1
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #52 background imageLoading...
Page #52 background image
CT-110-252
7 Datenkommunikation mit dem SE-i1
7.1 BEST SOFTWARE
Die BEST SOFTWARE zeigt alle aktiven Alarme und
folgende Betriebsparameter an:
Verdichterfrequenz
Verdampfungstemperatur
Verflüssigungstemperatur
Niederdruck
Hochdruck
Druckgastemperatur / Öltemperatur
7.1.1 Kommunikation über die BEST SOFTWARE
aufbauen
Notwendige Voraussetzungen
PC/mobiles Endgerät
mit dem Betriebssystem Windows 7 oder neuer
mit USB-Anschluss
mit installierter BEST SOFTWARE
Die BEST SOFTWARE kann kostenlos von der
BITZER Internetseite www.bitzer.de heruntergela-
den werden.
Datenverbindung über BEST Schnittstellenkonverter
Kommunikation einrichten (siehe Abbildung 25, Seite
52)
BEST Schnittstellenkonverter am SE-i1 (COM3) und
mobilem Endgerät einstecken.
PC/mobiles Endgerät einschalten und
BEST SOFTWARE starten.
Schaltfläche NEU anklicken (2).
Ein Anzeigefenster der verfügbaren Geräte öffnet
sich.
SE-i1 auswählen (3).
Schaltfläche VERBINDEN (4) anklicken.
Das SE-i1 ist jetzt mit dem PC/mobilen Endgerät ver-
bunden.
Abb.25: SE-i1 mit der BEST SOFTWARE verbinden
SE-i1 konfigurieren, siehe Kapitel Sensoren-Komplet-
tierungsbausatz mit der BEST SOFTWARE konfigurie-
ren, Seite 38.
7.1.2 Datenaufzeichnung BEST SOFTWARE
Alle überwachten Betriebsparameter sowie alle Alarm-
meldungen werden intern gespeichert:
alle Betriebsparameter in 10-Sekunden-Intervallen,
Speicherdauer bei normalem Betriebsverhalten ca. 4
Wochen.
Alarmmeldungen der letzten 365 Tage
Statistiken für die letzten 365 Tage
Diese Daten können mit der BEST SOFTWARE direkt
angezeigt oder als Datei ausgegeben werden. Sie er-
lauben eine Analyse des Anlagenbetriebs und ggf. eine
detaillierte Fehlerdiagnose.
7.2 Schnittstelle zur Kommunikation über
ModbusRTU
Zur Kommunikation mit übergeordneten Anlagenreg-
lern oder der Gebäudeleittechnik stehen außerdem fol-
gende Schnittstellen zur Verfügung:
ModbusRTU via RS485, Klemmen "Con-
trol" (COM1).
Erläuterung und Einrichtung dieser Schnittstellen inklu-
sive der Register bzw. Adressendefinition, siehe Refe-
rence Guide CG-110.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer SE-i1 and is the answer not in the manual?

Bitzer SE-i1 Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelSE-i1
CategoryProtection Device
LanguageEnglish

Related product manuals