EasyManuals Logo
Home>COMENDA>Dishwasher>AC1 Series

COMENDA AC1 Series User Manual

COMENDA AC1 Series
162 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #95 background imageLoading...
Page #95 background image
Installations- und Wartungshinweise
DE
3.1.g Dampfabsaugung
Bei Maschinen, die mit einem Spritzschutz mit Kragen ausgestattet sind, oder bei Maschinen mit
Wärmerückgewinnungseinheit, schließen Sie diese wie auf dem Bild an
3.1.h Elektroanschluss
GEFAHR
Vergewissern Sie sich vor dem elektrischen Anschluss, dass die Daten der Versorgungsleitung
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen und dass der vor der Maschine bendliche
Hauptstromversorgungsschalter ausgeschaltet ist "O" OFF.
Zwischen der Stromversorgungsleitung und der Maschine muss ein ausreichend dimensionierter, omnipolarer
Leistungsschalter mit einer Kontaktöffnung eingesetzt werden, die eine vollständige Abschaltung unter den
Bedingungen der Überspannungskategorie III gemäß den Installationsvorschriften ermöglicht.
Der Querschnitt der Stromversorgungskabel darf nicht kleiner sein als in den "TECHNISCHEN
DATENBLÄTTERN" angegeben.
Das elektrische Versorgungskabel an den vor der Maschine angebrachten Hauptschalter anschließen.
Den äquipotentialen Erder an die entsprechende Klemme anschließen. Es ist notwendig, das Gerät an ein
wirksames Erdungssystem anzuschließen, wie es die geltenden elektrischen Sicherheitsnormen vorschreiben.
Überprüfen Sie diese grundlegende Anforderung und lassen Sie das System im Zweifelsfall von qualiziertem
Personal gründlich überprüfen.
Das Netzkabel darf NICHT durch den Benutzer, sondern NUR durch den technischen Service ersetzt
werden.
Wenn das Kabel nicht in einem Rohr geschützt ist, verwenden Sie ein flexibles, mit Polychloropren
ummanteltes Kabel mit Eigenschaften, die mindestens dem Typ H07RN-F entsprechen.
Das Kabel muss an den Trennschalter „Q1“ und an die mit einem „PE“-Schild gekennzeichnete
Erdungsschiene angeschlossen, durchgeführt und mit der entsprechenden Kabelverschraubung blockiert
werden (siehe elektrische Schaltpläne).
Das Gerät muss außerdem in ein Potentialausgleichssystem eingebunden sein, dessen Wirksamkeit
gemäß den geltenden Normen überprüft werden muss. Der Anschluss erfolgt über die markierte Schraube
an der Vorderseite des Schildes eines Schenkels des Geräts, die von außen zugänglich ist.
Die Länge der Leitung prüfen; wenn sie zu lang ist, den Querschnitt entsprechend der Leitungslänge und
der Stromaufnahme anpassen.
Das Netzkabel darf während des normalen Betriebs oder der routinemäßigen Wartung nicht gezogen oder
gequetscht werden.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss durch den Hersteller oder seinen technischen Kundendienst,
jedenfalls durch eine Person mit ähnlicher Qualifikation ersetzt werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
Vor der Inbetriebnahme muss der thermomagnetische Schutzschalter des Kessels QFE10 (QFE11) geöffnet
sein (Stellung OFF). Prüfen Sie vor dem Wiedereinschalten, ob der Kessel nach dem Einschalten der
Maschine mit Wasser gefüllt ist und ob Wasser aus den Spüldüsen ießt.
Prüfen Sie, ob alle DREI-PHASEN-Motoren in der richtigen Richtung laufen (z.B. Kompressor und
Wärmepumpen-Umwälzpumpe, Trocknungsgebläse).
95

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the COMENDA AC1 Series and is the answer not in the manual?

COMENDA AC1 Series Specifications

General IconGeneral
BrandCOMENDA
ModelAC1 Series
CategoryDishwasher
LanguageEnglish

Related product manuals