EasyManuals Logo

Denon DVD-1920 Operating Instructions

Denon DVD-1920
240 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #85 background imageLoading...
Page #85 background image
17
GE
Deutsch
Vorbereitung
Schalten Sie die Stromversorgung am Fernseher, Verstärker und an den
anderen Komponenten, die mit dem DVD-Player verbunden sind, ein.
Stellen Sie sicher, dass am Fernseher und am Audioempfänger
(handelsübliches Gerät) der richtige Kanal eingestellt ist.
Drücken Sie die POWER ON-Taste.
Auf dem Display wird kurz P-ON
angezeigt.
Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste,
um das Disc-Ladefach zu öffnen.
Legen Sie die Disc mit der beschrifteten
Seite nach oben in das Disc-Ladefach ein.
Drücken Sie die PLAY-Taste.
Die Diskschublade schließt sich automatisch und die Wiedergabe
startet ab dem ersten Kapitel oder Track der Disk. Sollte die
Wiedergabe nicht automatisch beginnen, drücken Sie die PLAY-Taste.
Wenn Sie eine DVD mit aufgezeichnetem Titelmenü wiedergeben
lassen, erscheint dieses in der Regel auf dem Bildschirm.
Beachten Sie in diesem Fall den Abschnitt Titelmenü”.
Drücken Sie die STOP-Taste, um die Wiedergabe
zu stoppen.
HINWEISE:
Oben rechts auf dem Bildschirm könnte
während der Bedienung ein
Verbotssymbol erscheinen, um davor
zu warnen, dass beim DVD-Player oder
bei der Disc eine unerlaubte Funktion aufgetreten ist.
Bei DVDs, auf denen manche Titel für Wiedergabe-
Programmsignale verwendet werden, könnte die
Wiedergabe ab dem zweiten Titel beginnen, oder
solche Titel könnten übersprungen werden.
Bei der Wiedergabe einer zweilagigen CD können die
Bilder für einen Moment anhalten. Dies geschieht,
wenn von der 1. Lage auf die 2. Lage geschaltet wird.
Dabei handelt es sich nicht um einen Fehler.
Die Bedienungsweise kann sich unterscheiden, wenn
Sie DVDs mit einem Disc-Menü oder Video-CDs mit
PBC wiedergeben. Einzelheiten dazu finden Sie in der
mitgelieferten Anleitung der Disc.
5
4
3
2
1
DivX
®
WMAJPEG
MP3CD
Super
Audio CD
VCDDVD-ADVD-V
Drücken Sie die MENU-Taste.
Das DVD-Hauptmenü erscheint.
Wenn ein Funktionsmerkmal nicht verfügbar ist, kön-
nte das Symbol auf dem Bildschirmerscheinen.
Wenn auf der Disc ein Disc-Menü vorhanden ist,
erscheinen Audiosprache, Untertiteloptionen, Kapitel
des Titels und andere Optionen zur Auswahl.
3
2
1
DVD-V
WIEDERGABE EINER DISC
Generelle Wiedergabe
Disc-Menü
DVDs können Menüs enthalten, damit Sie auf der Disc navigieren
und spezielle Funktionen abrufen können. Drücken Sie die betref-
fende Zifferntaste oder verwenden Sie die Cursortasten (K / L /
s / B), um Ihre Auswahl auf dem DVD-Hauptmenü hervorzuheben,
und drücken Sie dann die ENTER-Taste zur Bestätigung.
HINWEIS:
Wenn nicht anders angegeben, basieren alle Bedienungen
auf der Verwendung der Fernbedienung. Manche
Bedienungen können unter Verwendung der Menüleiste auf
dem Bildschirm durchgeführt werden.
DVD-ADVD-V
Allgemeine Merkmale
Legen Sie eine Video-CD ein.
Drücken Sie die STOP-Taste.
Drücken Sie die Zifferntasten, um die gewünschte
Tracknummer einzugeben.
Die PBC-Funktion wird abgebrochen und die
Wiedergabe der Video-CD startet.
Drücken Sie zweimal auf die STOP-Taste und
anschließend auf die PLAY-Taste, um die PBC-
Funktion wiederaufzurufen.
Das Titel-Menü erscheint auf dem Display.
4
3
2
1
VCD
ABBRUCH UND AUFRUF DER PBC-FUNKTION
Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Helligkeit
die DIMMER-Taste auf dem Bedienfelddisplay.
(HELL, DUNKEL oder AUS)
Als Werkseinstellung wurde HELL gewählt.
HINWEISE:
Die Helligkeit des Bedienfelddisplays kann im
Einstellungs-Menü eingestellt werden. Einzelheiten
dazu finden Sie auf Seite 31.
Wenn Sie das nächste Mal das Gerät einschalten, ist
die Helligkeit der Bedienfeldanzeige entsprechend den
Einstellungen im Einstellungs-Menü.
1
Helligkeit des Bedienfeld-Displays
HDMI-Einstellung
Drücken Sie HDMI-Taste an der Frontplatte, um
den HDMI-Ausgabemodus anzuwählen.
Bei jedem Drücken der HDMI-Taste ändert sich der
Ausgabemodus folgendermaßen.
Die HDMI-Anzeige auf der Frontplatte leuchtet auf,
wenn der HDMI-Ausgabemodus eingestellt ist.
OFF (Standard):
Keine Videoausgabe aus dem HDMI OUT
Anschluss.
480/576P: Videoausgabe aus HDMI OUT Buchse mit 480/567p.
720P: Videoausgabe aus HDMI OUT Buchse mit 720p.
1080: Videoausgabe aus HDMI OUT Buchse mit 1080i.
1
1080720POFF 480/576P
Pure Direct-Modus
Drücken Sie die PURE DIRECT-Taste an der Frontplatte, wenn
Sie nur analoge Audiosignale ausgeben möchten (es wird kein
Video- und HDMI-Signal ausgegeben, und die Anzeige wird
ausgeschaltet). Der qualitativ hochwertigere Klang wird erzielt.
HINWEISE:
Wenn Sie die Tasten unten drücken, wird der PURE
DIRECT-Modus beendet. OPEN/CLOSE-Taste (auf
Fernbedienung und am Bedienfeld), SETUP-, oder
DISPLAY-Taste (auf der Fernbedienung), ON/STANDBY-
oder PURE DIRECT-Taste (am Bedienfeld).
Die PURE DIRECT-Taste ist deaktiviert, wenn das
Einrichtung-Menü angezeigt wird.
Wenn Sie bei gewähltem HDMI-Ausgabemodus den PURE DIRECT-
Modus einschalten, werden weder Video- noch Audiosignale ausgegeben.
1
HINWEISE:
Video- und Audiosiagnale könnten vorübergehend eine Verzerrung
aufweisen, wenn in/aus dem HDMI-Modus umgeschaltet wird.
Verwenden Sie ein Anzeigegerät mit einem HDMI-kompatiblen Port.
Das progressive Videosignal wird im HDMI-Ausgabemodus
nicht aus der COMPONENT VIDEO OUT-Buchse ausgegeben.
Die HDMI-Anzeige an der Frontplatte blinkt, wenn Sie den HDMI-
Ausgabemodus anwählen und dabei kein HDMI-Kabel vorhanden ist.
Wenn Sie den Pure-Direct-Modus eingeschalten, werden die Video-
und Audiosignale aus dem HDMI-Ausgang abgeschaltet (für
Wiedergewinnen, drücken Sie die PURE DIRECT-Taste erneut).
Sie können bei Wiedergabe im HDMI-Ausgabemodus durch
Drücken der DISPLAY-Taste den HDMI-Anschlußstatus über-
prüfen (siehe Seite 25).
Falls der Fernseher nicht mit dem neuangewählten HDMI-
Ausgangsmodus kompatibel ist bleibt der gegenwärtige
Ausgangsmodus bis Änderung der Auswahl erhalten. Im letzteren
Falle erscheint der neugewählte Modus am Frontplatten-Display
(siehe Seite 11), wobei die gegenwärtige Ausgangsauflösung
angezeigt wird, wenn die Bildschirmanzeige wie auf Seiten 24 -
25 beschrieben durchgeführt wird.
Die gegenwärtigen Ausgangssignale für den jeweiligen HDMI-
Modus sind von der Kompatibilität des angeschlossenen Anzeige-
geräts abhängig. Beziehen Sie sich auf Seite 11 für nähere Einzel-
heiten über das Ausgangsmuster für den jeweiligen HDMI-Modus.
E61E2/E3ED(GE).qx3 05.7.11 15:51 Page 17

Table of Contents

Other manuals for Denon DVD-1920

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon DVD-1920 and is the answer not in the manual?

Denon DVD-1920 Specifications

Audio Outputs IconAudio Outputs
analog output1 set (L/R)
multi channel output1 set (Front L/R, Center, Surround L/R, Subwoofer)
optical digital output1
coaxial digital output1
HDMI output1
CD Audio Specifications IconCD Audio Specifications
frequency response4 Hz - 20 kHz
signal-to-noise ratio115 dB
dynamic range98 dB
total harmonic distortion0.004%
Video Outputs IconVideo Outputs
composite video output1.0 Vp-p (with 75 ohms load)
S-Video output Y1.0 Vp-p (with 75 ohms load)
S-Video output C0.286 Vp-p
component video output Y1.0 Vp-p (with 75 ohms load)
component video output Pb/Cb0.648 Vp-p (with 75 ohms load)
component video output Pr/Cr0.648 Vp-p (with 75 ohms load)
HDMI output version1.1
General Specifications IconGeneral Specifications
power supplyAC 120 V, 60 Hz
power consumption20 W
standby power consumption1 W
dimensions (W x H x D)435 x 75 x 310 mm
dimensions (W x H x D) inches17-3/32 x 2-61/64 x 12-13/32 inches
weight2.6 kg
weight in pounds5.72 lbs

Related product manuals