EasyManuals Logo
Home>DeWalt>Drill>D25334

DeWalt D25334 Original Instructions

DeWalt D25334
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
14
DEUTSCH
Lage des Datumscodes (Abb. [Fig.] A)
Der Datumscode, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
Gehäusegeprägt.
Beispiel:
2017 XX XX
Herstelljahr
Beschreibung (Abb. A)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungenführen.
1
Auslöseschalter
2
Vor-/Zurückwahlschalter
3
Modusauswahlrad
4
Modusauswahltaste
5
Zusatzhandgriff
6
Haupthandgriff
7
SDS-Plus Werkzeughalter
8
Manschette
9
Tiefenmaß
10
Löseknopf für das
Tiefenmaß
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihr Drehbohrhammer wurde für professionelle Bohr- und
Hammerbohranwendungen sowie für Schraub- und
Meißelanwendungenentwickelt.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oderGasen.
Ihr Drehbohrhammer ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellenGebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
Überlastkupplung
Bei der Blockierung eines Bohrers ist der Antrieb zur Bohrspindel
unterbrochen. Aufgrund der resultierenden Kräfte das Werkzeug
immer mit beiden Händen festhalten und eine stabile Haltung
einnehmen. Nach einer Überlastung lassen Sie den Auslöser los
und drücken ihn erneut, um den Antrieb wiederanzustellen.
Mechanische Kupplung
Diese Werkzeuge sind mit einer mechanischen Kupplung
ausgestattet. Die Aktivierung der Kupplung wird mit einem
akustischen Ratschen zusammen mit einer verstärkten
Vibrationangezeigt.
Aktive Vibrationssteuerung
Halten Sie für die beste Vibrationskontrolle das Werkzeug wie in
der richtigen Richtige Haltung derHände.
Durch die aktive Vibrationssteuerung werden
Rückstoßvibrationen durch die Hammermechanik neutralisiert.
Durch die Verringerung der Hand- und Armvibrationen ist das
Werkzeug komfortabler über längere Zeiträume einsetzbar, und
die Lebensdauer des Werkzeugs wirderhöht.
Der Hammer benötigt nur genug Druck, um die aktive
Vibrationssteuerung zu aktivieren. Durch zu viel Druck bohrt
oder meißelt das Werkzeug nicht schneller und die aktive
Vibrationssteuerung wird nichtaktiviert.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungenführen.
Zusatzhandgriff (Abb. B)
WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu mindern,
betreiben Sie das Gerät IMMER mit korrekt und fest
montiertem Zusatzhandgriff. Bei Nichtbeachtung kann
der Zusatzhandgriff während des Betriebs abrutschen und
der Bediener kann die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um
maximale Kontrolle zuhaben.
Der Zusatzhandgriff
5
wird vorne an das Getriebegehäuse
geklemmt und kann um 360˚ gedreht werden, um mit
der rechten oder linken Hand verwendet zu werden. Der
Zusatzhandgriff muss ausreichend festgezogen werden, um den
Drehungen des Werkzeugs standzuhalten, wenn das Zubehör
klemmt oder blockiert. Halten Sie den Zusatzhandgriff immer
am anderen Ende fest, um beim Blockieren des Werkzeugs die
Kontrolle zubehalten.
Zum Lösen drehen Sie den Zusatzhandgriff entgegen
demUhrzeigersinn.
Anpassen des Tiefenmaßes (Abb. A, B)
1. Halten Sie den Löseknopf für das Tiefenmaß
10
am
Zusatzhandgriffgedrückt.
2. Bewegen Sie das Tiefenmaß
9
so, dass der Abstand
zwischen seinem Ende und dem Ende des Bits der
gewünschten Bohrtiefeentspricht.
3. Lassen Sie den Knopf los und lassen Sie das Tiefenmaß
einrasten. Beim Bohren mit dem Tiefenmaß müssen
Sie aufhören, wenn das Ende des Tiefenmaßes die
Werkstoffoberflächeerreicht.
Bit und Bit-Halter
WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Beim Austauschen
von Bits IMMER Handschuhe tragen. Metallteile und
Einsätze (Bits) dieses Werkzeugs werden beim Gebrauch
äußerst heiß. Kleine Bruchteile des Materials können die
Händeverletzen.
Der Bohrhammer kann je nach gewünschter Anwendung mit
verschiedenen Bits versehen werden. Verwenden Sie nur
scharfeBohrerbits.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt D25334

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt D25334 and is the answer not in the manual?

DeWalt D25334 Specifications

General IconGeneral
Input power950 W
Power sourceAC
Impact rate5200 bpm
Idle speed (max)1150 RPM
Sound power level104 dB
Impact energy (max)3.5 J
Sound pressure level93 dB
Vibration level (chiseling)7.8 m/s²
Drilling diameter in wood (max)13 mm
Vibration level (metal drilling)2.5 m/s²
Vibration level (hammer drilling)6.9 m/s²
Drilling diameter in concrete (max)30 mm
Vibration level uncertainty (chiseling)1.5 m/s²
ChiselingYes
Chuck typeSDS Plus
Product colorBlack, Yellow
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth375 mm
Width95 mm
Height250 mm
Weight3900 g

Related product manuals