Betriebsanleitung
EXD-SH1/2 Regler mit ModBus
Kommunikation für elektrische Regelventile
Emerson Climate Technologies GmbH www.climate.emerson.com/en-gb Date: 29.07.2020
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany EXD-SH12_OI_EN_DE_FR_IT_PL_RU_0720_R04_865917.docx
Parametertabelle (hinterlegte Reihenfolge mit Taste):
Code
Parameterbeschreibung und
- auswahl Min Max
Werk
-C2
Regelkreis 2 von EXD-HP2 aktivieren
0 =eingeschaltet 1 = ausgeschaltet
-uC
Maßeinheitensystem umstellen
0 = °C, K, bar 1 = F, psig
1Fct
0 = Überhitzungsregelung 1 = Temperaturregelung direkt proportional
2 = Temperaturregelung indirekt proportional
1u4
0 = Standard 1 = langsam
2 = Zwischeneinstellung 3 = PID fest einstellbar
1u0
0 = R22 1 = R134a 2 = R507 3 = R404A
4 = R407C 5 = R410A 6 = R124 7 = R744
8 = R407A 9 = R407F 10 = R23 11 = R32*
* 13 = R448A 14 = R449A 15 = R450A
16 = R513A 17 = R290* 18 = R1270* 19 = R454C*
1uP
0 = PT5N-07x 1 = PT5N-18x 2 = PT5N-30x
3 = PT5N
-50x 4 = PT5N-150D 5 = PT5N-10P-FLR
6 = Ratiometrisch (Druck relativ)
7 = Ratiometrisch (Druck absolute)
Ratiometrischer Bereich (bar)
1ut
0 = EX4-6 1 = EX7 2 = EX8 3 = N/A 4 = N/A
5 = N/A 6 = N/A 7 = N/A 8 = N/A 9 = N/A
10 = CV4 11 = CV5-6 12 = CV7
Ventil-Regelungsbereich (%)
Dauer Ventilöffnung bei Start (s)
1uL
Alarm ein „zu geringe Überhitzung“
0 = aus 1 = ein – autom. Rückstellung
2 = ein
– Handrückstellung
Alarm bei 0.5K (bei Dauer > 1 min.); autom. Rückstellung sofort bei 3K
1u5
Bereich = 3-30 K wenn Parameter 1uL auf 1 oder 2
1u2
1u3
MOP Sättigungstemperatur (°C)
Werkseinstellung entsprechend dem gewählten
Kältemittel (1u0).
Einstellung kann geändert werden
- -
(lt. MOP
Tabelle)
1P9
Niedrigdruckalarm Regelkreis 1
0 = aus 1 = ein - autom. Reset 2 = ein - Handrückstellung
Grenzwert für Niederdruckalarm (bar)
Niedrigdruckalarm Verzögerung (s)
Rückstellung Niederdruckalarm (bar)
1P4
Frostschutzalarm Regelkreis 1
0 = aus 1 = ein - autom. Rückstellung 2 = ein - Handrückstellung
Grenzwert Frostschutzalarm (°C)
Alarmverzögerung Frostschutz (s)
Überhitzungsregelung Kreislauf 1
(Kp Faktor) Display 1/10K
Überhitzungsregelung Kreislauf 1 (Ti Faktor)
Überhitzungsregelung Kreislauf 1
(Td Faktor) Display 1/10K
1uH
Alarm „zu große Überhitzung“
0 = aus 1 = ein mit Auto Reset
Grenzwert “Zu große Überhitzung” (K)
Verzögerung “Zu große Überhitzung” (min)
Temperaturregelung Sollwert (°C)
Temperatur-Regelbereich (K)
1tAF
Alarm unterer Temperaturwert (°C)
1tdL
Verzögerung Alarm unterer Temperaturwert
(min)
Alarm oberer Temperaturwert (°C)
1tdH
Verzögerung Alarm Oberer Temperaturwert
(min)
1tt
0 = ECN-Nxx (-45…+40°C) / TP1-…(-45…+150°C)
1 = ECN-Z60 ( -80…-40°C) für R23
Code
Parameterbeschreibung und
-auswahl Min Max Werk
Kreislauf 2 Parameter (nur EXD-SH2)
2u4
0 = Standard 1 = langsam
2 = Zwischeneinstellung 3 = PID fest einstellbar
2u0
0 = R22 1 = R134a 2 = R507 3 = R404A
4 = R407C 5 = R410A 6 = R124 7 = R744
8 = R407A 9 = R407F 10 = R23 11 = R32*
* 13 = R448A 14 = R449A 15 = R450A
16 = R513A 17 = R290* 18 = R1270* 19 = R454C*
2uP
0 = PT5N-07x 1 = PT5N-18x 2 = PT5N-30x
3 = PT5N
-50x 4 = PT5N-150D 5 = PT5N-10P-FLR
6 = Ratiometrisch (Druck relativ)
7 = Ratiometrisch (Druck absolute)
8= Modbus 9 = Drucksensor von Kreislauf 1 genutzt (1uP)
Ratiometrisch Bereich (bar)
2ut
0 = EX4-6 1 = EX7 2 = EX8 3 = N/A 4 = N/A
5 = N/A 6 = N/A 7 = N/A 8 = N/A 9 = N/A
10 = CV4 11 = CV5-6 12 = CV7
Ventil-Regelungsbereich (%)
Dauer Ventilöffnung bei Start (s)
2uL
Alarm ein „ zu geringe Überhitzung“
0 = aus 1 = ein - autom. Rückstellung
2 = ein
– Handrückstellung
Alarm bei 0.5 K (bei Dauer >1 min.); autom. Rückstellung sofort bei 3K
2u5
Bereich = 3-30 K wenn Parameter 2uL auf 1 oder 2
2u2
2u3
MOP Sättigungstemperatur (°C)
Werkseinstellung entsprechend dem gewählten
Kältemittel (2u0). Einstellung kann geändert
werden
- -
(lt. MOP
Tabelle)
2P9
Niederdruckalarm Regelkreis 2
0 = aus 1 = ein - autom. Rückstellung 2 = ein - Handrückstellung
Grenzwert für Niederdruckalarm (bar)
Niederdruckalarm Verzögerung (s)
Rückstellung Niederdruckalarm (bar)
Frostschutzalarm Regelkreis 2
0 = aus 1 = ein - autom. Rückstellung 2 = ein - Handrückstellung
Grenzwert Frostschutzalarm (°C)
Alarmverzug Frostschutz (s)
Überhitzungsregelung Kreislauf 2
(Kp Faktor), feste PID Display 1/10K
Überhitzungsregelung Kreislauf 2
(Ti Faktor), feste PID
Überhitzungsregelung Kreislauf 2
(Td Faktor), feste PID Display 1/10K
2uH
Alarm “zu große Überhitzung“
0 = aus 1 = ein - autom.-Rückstellung
Grenzwert “Zu große Überhitzung” (K)
Verzögerung “Zu große Überhitzung” (min)
2tt
0 = ECN-Nxx (-45…+40°C) / TP1-…(-45…+150°C)
1 = ECN-Z60 ( -80…-40°C) für R23
*) Warnung – Brennbare Kältemittel
EXD-SH1/2 (EXD-PM, ECP-024) hat eine potentielle Zündquelle und
entspricht nicht den ATEX Bestimmungen. Installation nur in nicht
explosionsgefährdeter Umgebung. Für brennbare Kältemittel nur Ventile und
Zubehörteile, die dafür zugelassen sind verwenden!
MOP Werkseinstellung: