EasyManuals Logo
Home>Hettich>Laboratory Equipment>MIKRO 220R

Hettich MIKRO 220R Operating Instructions

Default Icon
Go to English
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
DE
AB2200DEENFRIT Rev. 12 / 12.2022 21/107
10 Deckel öffnen und schließen
10.1 Deckel öffnen
Der Deckel lässt sich nur öffnen, wenn die Zentrifuge eingeschaltet ist und der Rotor stillsteht.
Sollte dies nicht möglich sein, siehe Kapitel "Notentriegelung".
Die Taste
OPEN / STOP
drücken. Der Deckel entriegelt motorisch und die linke LED in der Taste
OPEN / STOP
erlischt.
10.2 Deckel schließen
Mit den Fingern nicht zwischen Deckel und Gehäuse greifen.
Den Deckel nicht zuschlagen.
Wenn die linke LED in der Taste
OPEN / STOP
blinkt, die Taste
OPEN / STOP
drücken, dass die motorische
Deckelverriegelung die Grundstellung (geöffnet) einnimmt.
Den Deckel auflegen und die Deckelvorderkante leicht niederdrücken. Die Verriegelung erfolgt motorisch. Die
linke LED in der Taste
OPEN / STOP
leuchtet auf.
11 Ein- und Ausbau des Rotors
D
C
B
A
Die Motorwelle (C) und die Bohrung des Rotors (A) reinigen und anschließend die
Motorwelle leicht einfetten. Schmutzpartikel zwischen der Motorwelle und dem Rotor
verhindern einen einwandfreien Sitz des Rotors und verursachen einen unruhigen Lauf.
Den Rotor vertikal auf die Motorwelle aufsetzen. Der Mitnehmer der Motorwelle (D)
muss sich in der Nut des Rotors (B) befinden. Auf dem Rotor ist die Ausrichtung der Nut
gekennzeichnet.
Die Spannmutter des Rotors mit dem mitgelieferten Schlüssel durch Drehen im
Uhrzeigersinn anziehen.
Den Rotor auf festen Sitz prüfen.
Um einen festen Sitz des Rotors zu gewährleisten, muss die Mutter des
Rotors handfest angezogen werden.
Lösen des Rotors: Die Spannmutter durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn lösen
und bis zum Abhebe-Druckpunkt drehen. Nach Überwindung des Abhebe-Druckpunkts
löst sich der Rotor vom Konus der Motorwelle. Die Spannmutter drehen, bis sich der
Rotor von der Motorwelle abheben lässt.

Table of Contents

Other manuals for Hettich MIKRO 220R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hettich MIKRO 220R and is the answer not in the manual?

Hettich MIKRO 220R Specifications

General IconGeneral
BrandHettich
ModelMIKRO 220R
CategoryLaboratory Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals