EasyManuals Logo
Home>Hettich>Laboratory Equipment>MIKRO 220R

Hettich MIKRO 220R Operating Instructions

Default Icon
Go to English
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
DE
AB2200DEENFRIT Rev. 12 / 12.2022 27/107
18 Not-Stop
Die Taste
OPEN / STOP
2x drücken.
Beim Not-Stop erfolgt der Auslauf mit Bremsstufe 9 (kürzeste Auslaufzeit). Die Bremsstufe 9 wird angezeigt.
War die Bremsstufe 0 vorgewählt, so ist die Auslaufzeit technisch bedingt länger als mit Bremsstufe 9.
19 Akustisches Signal
Das akustische Signal ertönt:
bei Auftreten einer Störung im 2 s-Intervall.
nach Beendigung des Zentrifugationslaufes und Stillstand des Rotors im 30 s-Intervall.
Durch Öffnen des Deckels oder Drücken einer beliebigen Taste wird das akustische Signal beendet.
Das Signal nach Beendigung des Zentrifugationslaufes kann, bei Stillstand des Rotors, folgendermaßen aktiviert
oder deaktiviert werden:
Die Taste
SELECT
8 s gedrückt halten.
Nach 8 s erscheint SOUND / BELL in der Anzeige.
Mit dem Drehknopf OFF (aus) oder ON (ein) einstellen.
Die Taste
START / IMPULS
drücken, um die Einstellung zu speichern.
Als Bestätigung wird kurzzeitig  ok  angezeigt.
20 Betriebsstunden-Abfrage
Die Abfrage der Betriebsstunden ist nur bei Stillstand des Rotors möglich.
Die Taste
SELECT
8 s gedrückt halten.
Nach 8 s erscheint SOUND / BELL in der Anzeige.
Die Taste
SELECT
nochmals drücken.
Die Betriebsstunden (CONTROL: ) der Zentrifuge werden angezeigt.
Zum Verlassen der Betriebsstunden-Abfrage die Taste
OPEN / STOP
drücken.
21 Kühlung (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
Der Temperatur-Sollwert kann von -20°C bis +40°C eingestellt werden. Die tiefste erreichbare Temperatur ist
rotorabhängig (siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and accessories").
21.1 Standby-Kühlung
Bei Stillstand des Rotors und geschlossenem Deckel wird der Schleuderraum auf die vorgewählte Temperatur
gekühlt. Im Display wird der Temperatur-Sollwert angezeigt.
Nach einem Zentrifugationslauf erfolgt die Standby-Kühlung zeitverzögert, und im Display wird OPEN OEFFNEN
angezeigt. Die Verzögerungszeit ist von 1 bis 5 Minuten, in 1 Minuten-Schritten einstellbar. Sie ist auf 1 Minute
voreingestellt.
Die Verzögerungszeit kann, bei Stillstand des Rotors und geöffnetem Deckel, folgendermaßen eingestellt werden:
Die Taste 8 Sekunden gedrückt halten.
Nach 8 Sekunden erscheint t/min = X in der Anzeige.
Mit dem Drehknopf die Verzögerungszeit einstellen.
Die Taste
START / IMPULS
drücken, um die Einstellung zu speichern.
Als Bestätigung wird kurzzeitig  ok  angezeigt.
Zum Verlassen der Verzögerungszeit-Anzeige die Taste
OPEN / STOP
drücken oder 8 Sekunden lang keine Taste
drücken.

Table of Contents

Other manuals for Hettich MIKRO 220R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hettich MIKRO 220R and is the answer not in the manual?

Hettich MIKRO 220R Specifications

General IconGeneral
BrandHettich
ModelMIKRO 220R
CategoryLaboratory Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals