10.3.2 Kabelgröße und Hauptschalterschutz
Modell Stromversorgung
Kabelgröße der Stromquelle Übertragungskabelgröße
MC
(A)
CB
(A)
ELB
(Anz. der Pole / A / mA)
EN60 335-1 EN60 335-1
RAS-2WHVRP
2
2
RAS-2.5WHVRP
2
RAS-3WHVRP
2
? HINWEIS
• ELB: Erdungsschalter; CB: Trennschalter
• Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Kabel, Trennschalter und Erdschlusschalter die vor Ort geltenden lokalen und nationalen Vorschriften.
• Verwenden Sie keine Kabel, die leichter sind als die standardmäßigen Polychloropren-Gummischlauchleitungen (Code-Bezeichnung 60245 IEC 57).
11 INBETRIEBNAHME
-
? VORSICHT
Das System darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn alle Teile des
Tests erfolgreich durchlaufen wurden:
• Stellen Sie sicher, dass der elektrische Widerstand höher als 1 MΩ ist,
indem Sie den Widerstand zwischen Erdung und den Anschlüssen der
elektrischen Bauteile messen. Ist dies nicht der Fall, lassen Sie das
System erst laufen, wenn der Fehlerstrom gefunden und repariert wurde.
Die Spannung an den Anschlüssen 1 und 2 für die Signalübertragung
darf nicht angelegt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Absperrventile des Außengeräts
vollständig geöffnet sind, und starten Sie dann das System.
• Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter des Systems zuvor bereits
mindestens 12 Stunden eingeschaltet war, damit das Ölheizmodul das
Kompressoröl erwärmen konnte.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise.
• Teile in der Umgebung der Abgasseite dürfen nicht von Hand berührt
werden, da die Kompressorkammer und die Rohre an dieser Seite auf
über 90 ºC aufgeheizt werden.
• NICHT DIE MAGNETSCHALTERTASTE(N) DRÜCKEN! Es könnte zu
einem schweren Unfall kommen.
• Elektrische Komponenten dürfen frühestens drei Minuten nach dem
Ausschalten des Hauptschalters berührt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Absperrventile der Gasleitung und der
Flüssigkeitsleitung vollständig geöffnet sind.
• Kontrollieren Sie, dass keine Kältemittellecks vorliegen. Die Konusmut
-
tern können sich durch Vibrationen beim Transport gelockert haben.
• Überprüfen Sie, ob die Kältemittelleitungen und die elektrische
Verkabelung an demselben Kühlkreislauf angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie die richtige Einstellungen der DIP-Schalter auf der
Leiterplatte der Innen- und Außengeräte.
• Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Verkabelung der Innen- und
Außengeräte.
12 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Kompressorschutz
Lüftermotorschutz
Modell
RAS-2WHVRP
RAS-2.5WHVRP
RAS-3WHVRP
-
Aus
Aus
-
A
-
3
-
A 5
PMML0509 rev.0 - 02/2019