de-44
JACOBSEN AR3
SICHERHEITS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
9 EINSTELLUNGEN
9.4 MESSERWECHSEL
1. Messerschraube (A) lösen.
2. Messer (B) vom Mähwerk abnehmen.
3. Neues Messer einsetzen.
4. Messereinheit wieder an der
Hydraulikmotorspindel anbringen.
5. Messerschraube mit Drehmomentschlüssel
(C) mit 95 Nm anziehen.
9.5 MESSER SCHÄRFEN
Die Messer können durch Feilen oder Schleifen
geschärft werden. Beim Schärfen ist darauf zu
achten, dass das Messergleichgewicht innerhalb von
19,4 g/cm gehalten wird. Wird das Messer
ungleichmäßig geschliffen, führt dies zu
übermäßigen Schwingungen, Verschleiß und einer
kürzeren Lebensdauer des Messers. Zusätzlich
können auch weitere mechanische Bauteile der
Maschine beschädigt werden.
Prüfen des Messergleichgewichts
1. Prüfen, ob eines der Enden leichter ist.
2. An diesem leichteren Ende 127 mm von der
Messermitte entfernt ein Gewicht von 3,9 g
befestigen.
3. Wenn das Messer gleichmäßig geschliffen
ist, muss das befestigte Gewicht das
leichtere Ende in das schwerere Ende
verwandeln. Sollte eine Korrektur erforderlich
sein, das schwere Ende so feilen oder
schleifen, dass ein Gleichgewicht entsteht.
HINWEISE:
• Die Messer beim Schleifen weder überhitzen
noch schwächen.
• Verbogene Messer nicht geraderichten.
* Ist der Hubteil des Messers dünn geworden,
ist das Messer durch ein neues zu ersetzen.
• Gesprungene oder verbogene Messer
auswechseln.
• Um die größtmögliche Sicherheit zu
gewährleisten, sind stets Original-
Ersatzmesser zu verwenden.