de-10
JACOBSEN AR3
SICHERHEITS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
4 TECHNISCHE DATEN
4.4 SCHWINGUNGEN
Die Maschine wurde auf den Schwingungsgrad an
den Händen und Armen geprüft. Der Bediener saß
dabei in seiner normalen Betriebsposition mit beiden
Händen am Lenkmechanismus. Der Motor lief und
die Schneidvorrichtung drehte sich bei stillstehender
Maschine.
Maschinenrichtlinie 98/37/EG
Unter Einhaltung von:
Rasenmähernorm EN836:1997
Hand-Arm-Schwingungen: EN1033:1996
Informationen bezüglich der
Vibrationenrichtlinie 2002/44/EG
Unter Bezugnahme auf:
Einwirkung von Schwingungen auf das Hand-Arm-
System: BS EN ISO 5349-1 (2001)
BS EN ISO 5349-2 (2001)
3RAnesbocaJ
XG&ZF,KE:eireS
nadargsgnuginuelhcseB
nemrAdnunednäH
sknilgnuginuelhcseB.xaM
s/mnisthcerredo
2
qeAZ,Y,XnovtrewsttinhcshcruD
96,1
Die Maschine wurde auf den Grad der
Ganzkörperschwingungen geprüft. Der Bediener
saß dabei in seiner normalen Betriebsposition mit
beiden Händen am Lenkmechanismus. Die
Schneidvorrichtung drehte sich und die Maschine
fuhr in gerader Linie mit 6 km/h auf einem ebenen,
frisch gemähten Rasen.
Maschinenrichtlinie 98/37/EG
Unter Einhaltung von:
Ganzen Körper EN1032:2003
Informationen bezüglich der
Vibrationenrichtlinie 2002/44/EG
Unter Bezugnahme auf:
Einwirkung von Ganzen Körper BS EN ISO 2631-1
(1997)
4.5 GEFÄLLE
NICHT AUF GEFÄLLEN MIT EINER NEIGUNG VON
MEHR ALS 15° VERWENDEN
Die Neigung von 15° wurde mit Hilfe von statischen
Stabilitätsmessungen gemäß den Anforderungen von
EN 836:1997.
3RAnesbocaJ
XG&ZF,KE:eireS
madargsgnuginuelhcseB
repröKneznag
ßuFgnuginuelhcseB.xaM
s/mnisthcerredosknil
2
qeAZ,Y,XnovtrewsttinhcshcruD
88,0
3RAnesbocaJ
XG&ZF,KE:eireS
madargsgnuginuelhcseB
repröKneznag
noitisopztiS
s/mgnuginuelhcseB
2
qeAZ,Y,XnovtrewsttinhcshcruD
95,0