BETRIEB 4
D-19
4.7 MÄHEN __________________________________________________________________
Mähen:
1. Wenn Transportstangen angebracht sind, diese
entfernen und zu ihrem Lagerplatz zurück bringen.
2. Bringen Sie den/die jeweiligen Mähschalter in die
Stellung VORWÄRTS (Schneiden). Hierdurch wird der
Mähhebel gleichzeitig auf Automatikmodus gestellt.
Siehe Hubhebel für die Schneideeinheiten, Seite 8.
3. Den Schneideeinheitenhebel zum Senken der
Schneideeinheiten kurz nach vorne drücken. Die
Schneideeinheiten beginnen sich automatisch zu
drehen, wenn die Schneideeinheiten gesenkt sind.
4. Zum Heben der Schneideeinheiten den Schneideein-
heitenhebel zurückziehen und loslassen. Die
Schneideeinheiten hören auf, sich zu drehen, und
werden zur Position 'Kreuzschnitt' angehoben. Zum
Anheben der Schneideeinheiten zur Fahrstellung den
Hebel so lange halten, bis die Schneideeinheiten
vollständig angehoben sind.
Immer mit dem Motor auf Vollgas mähen.
WICHTIG:
Um eine Beschädigung der Schneideeinheit und
des Grundmessers zu verhindern, die Schneideeinheiten
niemals betreiben, wenn sie nicht gerade Gras schneiden.
Ansonsten entwickelt sich eine übermäßige Friktion und
Wärme zwischen der Schneideeinheit und dem
Grundmesser, wodurch die Schneidkante beschädigt wird.
Entfernen und Anbringen von Grasfängern:
1. Stellen Sie den/die Mähschalter wieder auf AUS (mit-
tlere Position), senken Sie die Schneideeinheiten bis
zum Boden ab, ziehen Sie die Feststellbremse an und
stoppen Sie den Motor.
2. Den Grasfänger so kippen, daß der vordere Rand vom
Mährahmen entfernt ist, und den Grasfänger auf den
Rahmen schieben oder abschieben.
4.8 MÄHGESCHWINDIGKEIT ___________________________________________________
Die Schnittqualität ist bei Geschwindigkeiten weit unter der
Transportgeschwindigkeit des Traktors besser. Die
ursprüngliche Mähgeschwindigkeit von 8 - 10 km/h wird im
Werk eingestellt und müßte für die meisten
Schneidbedingungen zufriedenstellend sein. Spezifische
Rasenbedingungen sprechen jedoch evtl. besser auf eine
andere Geschwindigkeit an. Wenn eine Einstellung
erforderlich ist, siehe dazu das Handbuch
Ersatzteile und
Wartungshandbuch
.
ACHTUNG
Um ernsthafte Verletzungen zu verhindern, Hände, Füße
und Kleidung von der Schneidvorrichtung fernhalten,
wenn sich die Klingen bewegen. Den / Die Mähschalter
immer vor dem Anbringen oder Entfernen von
Grasfängern auf die Position AUS (Mitte) stellen, die
Feststellbremse anziehen und den Motor abstellen.
NIEMALS
die Schneidvorrichtungen mit den Händen
reinigen. Zum Entfernen von geschnittenem Gras von
den Klingen eine Bürste verwenden. Die Klingen sind
extrem scharf und könnten ernsthafte Verletzungen
verursachen.
! !