45
X(1) Den Pool auspacken und die eventuell vorhandenen
Paneele entfernen (2-2a - 2b).
XBevor man mit der Installation beginnt, den Whirlpool einge-
hend kontrollieren und die korrekte Position der Verbindungs-
muen, Rohrleitungen und Rohrschellen überprüfen (sie dürfen
nicht locker sein).
XBei der Wahl des Installationsortes müssen eventuelle Hin-
dernisse für die Beförderung berücksichtigt werden (Türen,
Treppen, usw.).
X(1) Beim Transport sich ausschließlich der Palette bedienen
auf der der Whirlpool auiegt; für seine Anordnung am Aufstel-
lungsort ausschließlich Gurte mit geeigneter Tragfähigkeit einset-
zen, die durch die Führungen und Bügel am Unterteil des Whir-
lpools zu ziehen sind. Nach der denitiven Aufstellung sind diese
Bügel zu entfernen und für einen zukünftigen Transport aufzuhe-
ben.
Falls der Einsatz von Transportgurten nicht möglich ist, kann
man den Whirlpool durch Abstützen an den Ecken befördern.
ANMERKUNG: Diese Art Handling muss mit größter Vorsicht
ausgeführt werden; der Kunde oder sein Stellvertreter muss in
jedem Fall die Verantwortung für diese Art der Beförderung
übernehmen.
Jacuzzi Europe S.p.A. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die
durch diese unsachgemäße Beförderung entstehen könnten.
In jedem Fall darf der Whirlpool für jegliche Transport-
und Aufstellarbeiten nur mit Gurten oder am äußeren
Umfang und NIEMALS an den Wasserleitungen getra-
gen werden; dabei müssen zudem stets Schutzhand-
schuhe getragen werden.
Aufstellung des Whirlpools
Den Whirlpool auf einen für diese Belastung geeigneten Unter-
grund abstellen (siehe entsprechendes Datenblatt der Vorinstallati-
on).
Eine längere intensive Sonneneinstrahlung kann das
Material der Whirlpoolschale schädigen, da es wär-
meabsorbierend ist (besonders die dunklen Farben).
Wenn er nicht benutzt wird, den Whirlpool nicht der
Sonne aussetzen, es muss immer eine geeignete Ab-
deckung vorhanden sein (Wärmeschutzabdeckung,
Pavillon, usw.).
Schäden, die durch das Nichtbeachten dieser Hinwei-
se entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
Wasseranschlüsse
XFür den Anschluss des Abusses siehe das Vorinstallationsblatt.
XFür die Befüllung des Whirlpools den Anschluss an die Was-
serleitung ausführen (entsprechend der Norm EN 1717).
XDas Schließsystem mit Schlüssel der Abdeckung montieren
(4).
Anschlüsse und elektrische Sicherheit
Es ist Aufgabe des Installateurs die richtigen Leiter mit entsprechen-
den Merkmalen und Nennquerschnitt für die Stromaufnahme des
Whirlpools zu wählen (siehe Datenblatt der Vorinstallation).
Kabelverlauf, Materialwahl und die besten Installationslösun-
gen bleiben der Fachkenntnis und Erfahrung des Installateurs über-
lassen; er ist für die vorschriftsmäßige Ausführung verantwortlich,
die er auch bescheinigen muss.
XJe nach Whirlpoolmodell den Anschluss an das Klemmen-
brett vornehmen, wie in den zugehörigen Schaltplänen gezeigt
(
3, 3a, 3b).
WICHTIG: In Ländern mit einer zweiphasigen Strom-
versorgung (L+L) mit einer Spannung von 220-240V er-
folgt der Auschluss immer an den Klemmen L1 und N.
ANM: Falls die Versorgung mit zwei Phasen + Nullleiter erfol-
gen soll (380-415 V 2N~), muss vor dem Anschluss die gezeigte
Überbrückungsklemme, die sich nahe der Klemmenleiste der
Versorgung benden, entfernt werden.
XUm den von den Normen vorgesehenen Schutzgrad gegen
Wasserspritzer zu gewährleisten, wurde eine Kabelklemme
montiert, um den Anschluss an das Stromnetz zu erleichtern.
XNach beendeter Installation müssen die Kabelklemme und
der Deckel des Schaltkastens hermetisch geschlossen werden.
Modelle mit Filtergruppe (Spa-Pak) „PERFORMANCE”: Für
den Anschluss des Whirlpools siehe die entsprechende Anlei-
tung.
Q Modelle mit zusätzlichem Heizgerät (optional): Für die
korrekte Installation des Heizgerätes siehe die entsprechende
Anleitung.
JACUZZI EUROPE S.p.A. lehnt jede Haftung ab, falls:
Die Installation durch nicht fachmännisches und/oder für die Zer-
tizierung der ausgeführten Leistung nicht befugtes Personal vor-
genommen wird.
Die im Land, in dem das Gerät installiert wird, geltenden Richtlinien
bzw. Gesetzesvorschriften in Bezug auf elektrische Anlagen in Ge-
bäuden nicht eingehalten werden.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Installations- und Wartungs-
anleitungen nicht befolgt werden.
Für die Installation ungeeignete und/oder nicht bescheinigte Ma-
terialien verwendet werden. Die Whirlpools nicht nach den oben
aufgeführten Angaben aufgestellt werden.
Die Arbeiten nicht korrekt ausgeführt werden, so dass der Schutz-
grad der elektrischen Geräte gegen Spritzwasser beeinträchtigt
oder der Schutz gegen elektrische Schläge bei direkter oder indirek-
ter Berührung verändert wird, bzw. anomale Bedingungen in Bezug
auf Isolierung, Fehlerstrom oder Überhitzung geschaen werden.