EasyManuals Logo
Home>Jacuzzi>Hot Tub>Lodge L

Jacuzzi Lodge L User Manual

Jacuzzi Lodge L
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #46 background imageLoading...
Page #46 background image
46
Falls Bauteile oder Geräteteile ausgewechselt oder geändert wer-
den, so dass sie nicht mehr dem Zustand bei der Anlieferung ent-
sprechen, ist der Hersteller nicht mehr haftbar.
Wenn das Gerät durch unbefugtes Personal repariert wird oder keine
Originalersatzteile der Firma Jacuzzi Europe S.p.A. verwendet werden.
Begrenzung des Stromverbrauchs
Wenn nicht genügend Strom vorhanden ist und man möchte den Strom-
begrenzer aktivieren, muss für den einwandfreien Betrieb des Whirlpools
die Systemsoftware mit dem Bedienfeld konguriert werden (
5):
HINWEIS Up/Down-Taste
: Wenn das Display über eine ge-
meinsame „Up/Down”-Taste verfügt, wird der angezeigte Wert er-
höht, wenn die Taste gedrückt gehalten wird; nach Loslassen der Tas-
te wird die Richtung für die Wertänderung jedoch umgekehrt (beim
nächsten Drücken wird der angezeigte Wert verringert) und so weiter.
XDie Taste “Light” für etwa 12 Sekunden drücken bis die
Schrift “cFn erscheint (gegebenenfalls die Taste Up/Down
drücken, um das Menü zu scrollen biscFn sichtbar ist).
Zur Bestätigung wieder die Taste “Light” drücken.
XAn diesem Punkt das Passwort 123 wie folgt eingeben:
- für die Eingabe der ersten Zahl die Taste Up/Down
drücken.
ANM.: bis zum Erreichen des gewünschten Wertes die Taste gedrückt halten.
Wenn das Display zwei getrennte Tasten hat, drücken Sie die Taste Up
um den Wert zu erhöhen und die Taste Down um ihn zu senken.
- mit der Taste “Light” die getroene Wahl bestätigen.
Für die anderen zwei Zahlen genau so vorgehen.
XNach Eingabe des Passworts erscheint auf dem Display die
Schrift I1x (Parameter für die Maßeinheit der Temperatur); Anschlie-
ßend erneut die Taste “Light” drücken, um zum Parameter I2x
zu kommen (wobei „x” zwischen 10 und 32 Ampere in 2er-Schritten
variiert werden kann; der Wert 0 deaktiviert die Kontrolle der Leistungs-
aufnahme durch den Strombegrenzer; im Werk wird 32 gespeichert).
XDie Taste “Up/Down” benutzen, um “x zu ändern und
die Wahl mit der Taste “Light”
bestätigen.
XZum Verlassen des Vorgangs und Speichern der neuen Wer-
te, wieder die Taste “Light” drücken. Das Display schaltet
sich für einen Augenblick aus und dann wieder ein.
- Wenn für 20 Sekunden keine Taste gedrückt wird, wird die Pro-
grammierung ebenfalls verlassen, aber eventuelle Änderungen
werden nicht gespeichert.
HINWEISE
- Wenn der Parameter I2 gleich 16 ist, wird der Stromverbrauch des
Whirlpools auf 16A begrenzt. Unter diesen Bedingungen können bei
den Modellen „Blower“ und „Hydro“/“Hydro+Blower“ mit Wär-
metauscher die einzelnen Abnehmer gleichzeitig aktiviert werden;
bei den Modellen „Hydro“/“Hydro+Blower“ mit Heizgerät kann
die Pumpe mit niedriger Geschwindigkeit und gleichzeitig das Heiz-
gerät aktiviert werden; schaltet man auf die hohe Geschwindigkeit
oder schaltet man den Blower ein, wird das Heizgerät ausgeschaltet.
- Ist der Parameter I2 gleich 32, wurde der maximale Stromver-
brauch gewählt.
- Wenn der Whirlpool an Orten installiert wird, in denen die Tempe-
raturen oft unter 0 °C fallen, ist von der Zuschaltung des Strombe-
grenzers abzuraten, denn auch die Frostschutzfunktion wird durch
ihn eingeschränkt (siehe entsprechendes Kapitel).
Funktionskontrollen
Erste Inbetriebnahme
XDie Wärmeschutzabdeckung des Whirlpools entfernen und
falls vorhanden, die vorderen und seitlichen Platten entfernen
(im betreenden Kapitel nachlesen).
XPrüfen, ob sich der Filtereinsatz in seiner Unterbringung be-
ndet und die einzelnen Bauteile richtig montiert sind (siehe
Kap. “Wartung des Kartuschenlters”).
XPrüfen, ob das Ablaufventil am Unterteil (und falls installiert,
die Kugelventile) geschlossen ist.
XÜberprüfen, ob alle Hydromassagedüsen geönet sind.
XDen Whirlpool so füllen, dass sich die obersten Düsen unter
Wasser benden.
~ 2-3 cm
Die Füllung erfolgt nach dem zuvor vom Kunden festgelegten Sys-
tem (siehe Datenblatt „Installationsvorbereitung“, Kap. “Vorberei-
tung zur Installation”).

Table of Contents

Other manuals for Jacuzzi Lodge L

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacuzzi Lodge L and is the answer not in the manual?

Jacuzzi Lodge L Specifications

General IconGeneral
BrandJacuzzi
ModelLodge L
CategoryHot Tub
LanguageEnglish

Related product manuals