EasyManuals Logo

JUKI HZL-355ZW-A User Manual

JUKI HZL-355ZW-A
78 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #75 background imageLoading...
Page #75 background image
Behebung von Störungen
Störung Ursache Fehlerbehebung
Oberfaden reißt
Die Stiche
überspringen
Nadelbruch
Lose Stiche
Die Stiche
ziehen sich
zusammen
Die Stiche und
der Transport
sind
ungleichmäßig
Die Maschine ist
laut
1.Die Maschine ist falsch eingefädelt.
2.Die Fadenspannung ist zu stark.
3.Der Faden ist zu dick.
4.Die Nadel ist nicht richtig
eingesetzt.
5.Der Faden umschlingen den
Spulenhalter.
6.Die Nadel ist beschädigt.
1.Die Nadel ist nicht richtig
eingesetzt.
2.Die Nadel ist beschädigt.
3.Die Nadelstärke ist falsch.
4.Der Nähfuß ist nicht richtig
eingesetzt.
1.Die Nadel ist beschädigt.
2.Die Nadel ist nicht richtig
eingesetzt.
3.Die Nadelstärke ist falsch.
4.Der Nähfuß ist falsch.
1.Die Maschine ist nicht richtig
eingefädelt.
2.Die Spule ist nicht richtig gefädelt.
3.Nadel/Stoff/Fadenkombination ist
falsch.
4.Die Fadenspannung ist falsch.
1.Die Nadelstärke ist zu groß.
2.Die Stichlänge ist falsch eingestellt.
3.Die Fadenspannung ist zu stark.
1.Die Fadenqualität ist schlecht.
2.Die Spule ist falsch gefädelt.
3.Der Stoff ist gezogen.
1. Staub oder Öl in dem Greifer oder
der Nadelstange
2. Die Nadel ist beschädigt.
1.Die Maschine neu einfädeln.
2.Die Fadenspannung reduzieren
(kleinere Nummer).
3.Die Nadelstärke erhöhen.
4.Die Nadel neu einsetzen (Flache
Koblenseite muß hinten sein).
5.Den Faden entfernen.
6.Die Nadel ersetzen.
1.Die Nadel neu einsetzen (Flache
Koblenseite muß hinten sein).
2.Die Nadel ersetzen.
3.Die richtige Nadel verwenden.
4.Den Nähfuß neu einsetzen.
1.Die Nadel ersetzen.
2.Die Nadel neu einsetzen (Flache
Koblenseite muß hinten sein).
3.Die richtige Nadel verwenden.
4.Den richtigen Nähfuß verwenden.
1.Die Maschine neu einfädeln.
2.Die Spule neu fädeln.
3.Die Komibination korrigieren.
4.Die Fadenspannung korrigieren.
1.Die Nadelstärke reduzieren.
2.Die Stichlänge neu einstellen.
3.Die Fadenspannung reduzieren.
1.Eine besssere Fadenqualität
verwenden.
2.Die Spule neu fädeln.
3.Beim Nähen den Stoff nicht ziehen.
1.Den Greifer und die Nadelstange
reinigen.
2.Die Nadel ersetzen.
Den Oberfaden und die Spule entfernen,
das Handrad nach vorne und hinten
drehen und den Faden entfernen.
Die Maschine
sitzt fest
4.Stoff wirft Falten.
Faden im Greifer
4.Für dünne oder empfindliche
Materialien ein Seidenpapier oder evtl.
eine Zeitung unterlegen.
75

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the JUKI HZL-355ZW-A and is the answer not in the manual?

JUKI HZL-355ZW-A Specifications

General IconGeneral
BrandJUKI
ModelHZL-355ZW-A
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals