EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Cleaning Equipment>PCL 4

Kärcher PCL 4 User Manual

Kärcher PCL 4
Go to English
180 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8 Deutsch
Betrieb
Richtige Handhabung der Bürsten
Hinweis
Verwenden Sie nur Bürsten, die für die zu
reinigende Oberfläche geeignet sind.
Beachten Sie folgende Hinweise zur richti-
gen Verwendung der Bürsten.
1. Bürsten gleichmäßig auf die Oberfläche
aufsetzen.
Abbildung F
2. Bürsten mit wenig Druck über die Ober-
fläche führen.
Gerät einschalten
Hinweis
Sie müssen zum Einschalten den Geräte-
schalter entriegeln, damit das Gerät an-
läuft. Die Reihenfolge muss dabei
eingehalten werden
1. Die Entriegelungstaste drücken.
Abbildung G
2. Den Geräteschalter drücken.
Das Gerät läuft an.
3. Den Geräteschalter loslassen.
Das Gerät stoppt.
Wassermengenregulierventil
Hinweis
Die Menge des über die Düsen am Gerät
ausgebrachten Wassers kann über das
Wassermengenregulierventil eingestellt
und der Reinigungsaufgabe angepasst
werden.
1. Ventilhebel nach hinten ziehen um Was-
sermenge zu erhöhen.
2. Ventilhebel nach vorne drücken um
Wassermenge zu verringern oder Ventil
ganz zu schließen.
Abbildung H
Holzoberfläche reinigen
Zur Reinigung von Holzoberflächen, Bürste
für Holzbelag verwenden.
Hinweis
Reinigen Sie Holzoberflächen immer in Fa-
serrichtung. Immer entlang der Dielen oder
Holzelemente und mit dem Gefälle reini-
gen.
1. Das Gerät langsam über die Oberfläche
führen.
Abbildung I
Steinoberfläche reinigen
Zur Reinigung von Steinoberflächen, Bürs-
te für Steinbelag (Nicht im Lieferumfang
enthalten - Bezugsquellen siehe Kapitel
Zubehör und Ersatzteile) einsetzen.
Hinweis
Entfernen Sie vor der Reinigung lose Be-
standteile wie zum Beispiel lockere Kiesel-
steine in Waschbetonplatten.
1. Das Gerät langsam über die Oberfläche
führen.
Gerät aufbewahren
Abbildung J
Das Gerät kann zur Aufbewahrung an ei-
nen Wandhaken gehängt werden. Alterna-
tiv können Sie das Gerät auf der
Abstellkante des Spritzschutzes abstellen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf
den Bürsten steht um Beschädigungen der
Borsten zu vermeiden.
1. Anschlüsse trennen.
2. Gerät entleeren (siehe “Frostschutz”).
3. Gerät reinigen (siehe “Reinigung”).
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht
des Geräts.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Ge-
wicht des Geräts.
Frostschutz
ACHTUNG
Frostgefahr
Nicht vollständig entleerte Geräte können
durch Frost zerstört werden.
Entleeren Sie Gerät und Zubehör vollstän-
dig.
Schützen Sie das Gerät vor Frost.
1. Gerät an einem frostfreien Ort aufbe-
wahren.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher PCL 4 and is the answer not in the manual?

Kärcher PCL 4 Specifications

General IconGeneral
Best usesWood
SubstanceLiquid (ready to use)
Product typeFloor polisher
Product colorBlack, Yellow
Housing materialMetal, Plastic
Suitable for indoor useNo
Suitable for outdoor useYes
Vacuum10000 mbar
Motor power600 W
Machine typeWalk-behind
Cleaning typeDeep/interim
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth350 mm
Width307 mm
Height1281 mm
Weight5000 g

Related product manuals