Gehen Sie wie folgt vor, um einen Wiederherstellungsdatenträger zu verwenden:
v Legen Sie den Wiederherstellungsdatenträger ein, und starten Sie Ihren Compu-
ter erneut.
v Schließen Sie das USB-Festplattenlaufwerk für die Wiederherstellung an einen
USB-Anschluss an Ihrem Computer an, und starten Sie anschließend den Com-
puter
erneut.
Wenn
der Wiederherstellungsdatenträger gestartet wird, wird der Arbeitsbereich
von Rescue and Recovery geöffnet. Im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery
finden Sie Hilfe zu den einzelnen Funktionen. Wenn der Wiederherstellungs-
datenträger
nicht gestartet wird, ist die Einheit für die Wiederherstellung (CD-
oder DVD-Laufwerk) in der BIOS-Startreihenfolge möglicherweise nicht als Start-
einheit
definiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einheit zur Wie-
derherstellung in der Startreihenfolge definieren” auf Seite 46.
Diskette für Wiederherstellung erstellen und verwenden
Wenn Sie nicht auf den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery oder auf die Win-
dows-Umgebung zugreifen können, verwenden Sie eine Diskette für Wiederherstel-
lung,
um den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wiederherzustellen, oder
stellen Sie eine Datei wieder her, die für den Zugriff auf die Windows-Umgebung
benötigt wird. Es ist wichtig, als Vorsichtsmaßnahme möglichst bald eine Diskette
für Wiederherstellung zu erstellen und an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Diskette für Wiederherstellung zu erstellen:
1. Starten Sie Ihren Computer und das Betriebssystem.
2. Rufen Sie über einen Web-Browser die folgende Webadresse auf:
http://www.lenovo.com/think/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-54483
3. Legen Sie eine Diskette in Diskettenlaufwerk A: ein. Die Daten, die sich auf der
Diskette befinden, werden gelöscht, und die Diskette wird entsprechend forma-
tiert.
4. Klicken Sie doppelt auf die Datei ″rnrrepair.exe″ für die Wiederherstellung. Die
Diskette wird erstellt.
5. Entnehmen Sie die Diskette, und beschriften Sie sie entsprechend.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Diskette für Wiederherstellung zu verwenden:
1. Führen Sie einen Systemabschluss durch, und schalten Sie den Computer aus.
2. Legen Sie die Diskette für Wiederherstellung in Diskettenlaufwerk A: ein.
3. Schalten Sie den Computer ein, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Anmerkung:
Wenn die Wiederherstellungsoperation ohne Fehler abgeschlossen
wird, können Sie anschließend auf den Arbeitsbereich von Rescue
and Recovery zugreifen, indem Sie mehrfach die Taste F11 drücken,
während Sie den Computer erneut starten. Wenn Signaltöne ausgege-
ben werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die Taste F11
los. Wenn die Wiederherstellungsoperation abgeschlossen ist, können
Sie auch wieder auf die Windows-Umgebung zugreifen.
Wenn bei der Wiederherstellungsoperation eine Fehlernachricht angezeigt wird
und die Operation nicht abgeschlossen werden kann, ist möglicherweise die Parti-
tion
beschädigt, auf der der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery installiert ist.
44 Benutzerhandbuch