SKGE 2000 C3
■ 42
│
DE
│
AT
│
CH
HINWEIS
Für eine schonende Reinigung der Grillplatten 0 empfehlen wir
diese, wie beschrieben, mit der Hand zu spülen. Sie können jedoch
die Grillplatten 0 auch in der Spülmaschine reinigen.
Um die Grillplatten 0 wieder einzubauen, stecken Sie die Grillplatten 0 so auf
die Basis, dass die beiden Aussparungen neben dem Fettauslauf 9 in die Haken
an der Basis greifen. Drücken Sie dann den vorderen Teil der Grillplatte 0 nach
unten, so dass diese hörbar einrastet.
Verfahren Sie mit der zweiten Grillplatte 0 genauso.
■ Für die Reinigung der Außenflächen des Gerätes wischen Sie diese mit
einem feuchten und mit Spülmittel benetzten Tuch ab. Wischen Sie Spülmittel-
reste mit einem nur mit Wasser befeuchteten Tuch ab.
Achten Sie darauf, dass vor der erneuten Verwendung des Gerätes alle Teile
vollständig trocken sind.
■ Wischen Sie den Reinigungsschaber w mit einem feuchten Tuch ab. Bei hart-
näckigeren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch
oder spülen ihn in warmem Wasser und Spülmittel.
HINWEIS
Für eine schonende Reinigung des Reinigungsschabers w emp fehlen
wir diesen, wie beschrieben, mit der Hand zu spülen. Sie können
jedoch den Reinigungsschaber w auch in der Spülmaschine reinigen.
■ Spülen Sie die geleerte Fettauffangschale 7 in warmem Wasser und
Spülmittel. Entfernen Sie Spülmittelreste mit klarem Wasser und trocknen Sie
sie ab.
HINWEIS
Für eine schonende Reinigung der Fettauffangschale 7 empfehlen
wir diese, wie beschrieben, mit der Hand zu spülen. Sie können
jedoch die Fettauffangschale 7 auch in der Spülmaschine reinigen.
Aufbewahren
Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem trockenen Ort auf.
Verriegeln Sie das Gerät, indem Sie den Sicherheitsverschluss 2 auf Position
schieben.