EasyManuals Logo
Home>VOLTCRAFT>Measuring Instruments>DO-101

VOLTCRAFT DO-101 User Manual

VOLTCRAFT DO-101
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
9. Inbetriebnahme
a) Elektrolyt einfüllen/wechseln
Die Sonde ist im Lieferzustand ungefüllt. Da sich das Elektrolyt im befüllten Sondenkopf ver-
braucht, ist es notwendig die Sonde bei Erstinbetriebnahme zu befüllen. Ebenso muss das
Elektrolyt gewechselt werden, wenn kein stabiles Messergebnis bzw. ein Abgleich (Kalibrierung)
fehlschlägt.
Sollte der Membrankopf verschmutzt oder beschädigt sein, muss dieser ausgetauscht werden.
Es liegen zwei Ersatz-Membranköpfe bei.
Tragen Sie beim Befüllen und Wechseln des Elektrolyts Schutzhandschuhe und
Schutzbrille. Vermeiden Sie den Haut- und Augenkontakt mit dem Elektrolyt.
Spülen Sie bei Kontakt mit dem Elektrolyt die Stellen sofort mit Wasser ab.
Zum Füllen/Wechseln des Elektrolyts gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie den Sondenstecker (17) vom
Messgerät.
Legen Sie die Sonde auf einem saugfähigen
Tuch ab (z.B. Küchenkrepp).
Ziehen Sie die rote Schutzkappe (21) vom
Membrankopf (20).
Schrauben Sie den Membrankopf (20) entge-
gen den Uhrzeigersinn vorsichtig ab.
Entfernen Sie bei einem Elektrolytwechsel das
verbrauchte Elektrolyt aus dem Membrankopf.
Eine Einwegspritze ist hierfür ein nützliches
Hilfsmittel. Reinigen Sie mit einem weichen
Tuch vorsichtig die freigelegte Sondenpitze.
Füllen Sie vorsichtig den Membrankopf (20) mit neuem Elektrolyt auf. Das Elektrolyt ist sehr
zähüssig.FüllenSiedenMembrankopfca.¾voll.
Verschließen Sie die Flasche mit dem Elektrolyt wieder sorgfältig.
Sollten sich Luftblasen beim Einfüllen bilden, können diese durch sanftes Klopfen am
Membrankopf nach oben befördert werden. Im Membrankopf darf sich keine Luftblase
benden,dadiesdieMessungnegativbeeinträchtigenkann.
Schrauben Sie den Membrankopf wieder auf die Sonde. Wischen Sie austretendes Elektrolyt
mit einem weichen Tuch ab.
Schieben Sie die Schutzkappe (21) wieder auf den Sondenkopf.
Die Sonde ist einsatzbereit.
12

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the VOLTCRAFT DO-101 and is the answer not in the manual?

VOLTCRAFT DO-101 Specifications

General IconGeneral
BrandVOLTCRAFT
ModelDO-101
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals