EasyManuals Logo
Home>Wilo>Control Unit>Wilo-Control EC-L

Wilo Wilo-Control EC-L User Manual

Wilo Wilo-Control EC-L
Go to English
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
Transport und Lagerung de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC-L 11
Hupe 230V
Akku für netzunabhängigen Alarm
Ex-Trennrelais
Zenerbarriere
5 Transport und Lagerung
5.1 Anlieferung
Nach Eingang der Sendung, Sendung sofort auf Mängel (Schäden, Vollständigkeit)
überprüfen. Vorhandene Mängel sofort auf den Frachtpapieren vermerken und noch am
Eingangstag beim Transportunternehmen oder Hersteller anzeigen. Später angezeigte
Mängel können nicht mehr geltend gemacht werden.
5.2 Transport
Schaltgerät reinigen.
Gehäuseöffnungen wasserdicht verschließen.
Stoßfest und wasserdicht verpacken.
Durchnässte Verpackungen sofort ersetzen!
VORSICHT
Durchnässte Verpackungen können aufreißen!
Das Produkt kann ungeschützt auf den Boden fallen und zerstört werden. Durch-
nässte Verpackungen vorsichtig anheben und sofort austauschen!
5.3 Lagerung
Schaltgerät staub- und wasserdicht verpacken.
Lagertemperatur zwischen -30...+60°C mit einer max. relativen Luftfeuchtigkeit von
90%.
Empfohlen wird eine frostsichere Lagerung bei einer Temperatur von 10...25°C mit ei-
ner relativen Luftfeuchtigkeit von 40...50%.
Kondensatbildung generell vermeiden!
Um einen Wassereintritt ins Gehäuse zu verhindern, alle offenen Kabelverschraubungen
verschließen.
Angebaute Kabel gegen Abknicken, Beschädigungen und Feuchtigkeitseintritt schüt-
zen.
Um Schäden an den Bauteilen zu vermeiden, Schaltgerät vor direkter Sonneneinstrah-
lung und Hitze schützen.
Nach der Lagerung das Schaltgerät reinigen.
Wenn es zum Wassereintritt oder Kondensatbildung gekommen ist, alle elektronischen
Bauteile auf eine einwandfreie Funktion prüfen lassen. Rücksprache mit dem Kunden-
dienst halten!
6 Aufstellung
Schaltgerät auf Transportschäden prüfen. Defekte Schaltgeräte nicht installieren!
Für Planung und Betrieb von elektronischen Steuerungen die lokalen Richtlinien beach-
ten.
Für die Einstellung der Niveausteuerung die Angaben zur Wasserüberdeckung und
Schaltsequenz der angeschlossenen Pumpe beachten.
6.1 Personalqualifikation
Elektrischen Arbeiten: Eine Elektrofachkraft muss die elektrischen Arbeiten ausführen.
Montage-/Demontagearbeiten: Die Fachkraft muss im Umgang mit den notwendigen
Werkzeugen und erforderlichen Befestigungsmaterialien für den vorhandenen Bau-
grund ausgebildet sein.
6.2 Aufstellungsarten
Wandmontage
6.3 Pflichten des Betreibers
Installationsort ist sauber, trocken und vibrationsfrei.
Installationsort ist überflutungssicher.
Keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Schaltgerät.
Installationsort außerhalb von Ex-Bereichen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilo Wilo-Control EC-L and is the answer not in the manual?

Wilo Wilo-Control EC-L Specifications

General IconGeneral
BrandWilo
ModelWilo-Control EC-L
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals