EasyManuals Logo
Home>Wilo>Control Unit>Wilo-Control EC-L

Wilo Wilo-Control EC-L User Manual

Wilo Wilo-Control EC-L
Go to English
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #39 background imageLoading...
Page #39 background image
Inbetriebnahme de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC-L 39
3. Mit einem Schraubendreher den Motorstrom am Potentiometer (siehe Übersicht
der Bauteile [}14]) korrigieren. Änderungen direkt am Display ablesen.
4. Wenn alle Motorströme korrigiert sind, Schaltgerät schließen.
Motorstromüberwachung eingestellt. Drehrichtungskontrolle durchführen.
8.5.2 Drehrichtung der angeschlosse-
nen Pumpen prüfen
HINWEIS
Drehfeld Netz- und Pumpenanschluss
Das Drehfeld vom Netzanschluss wird direkt zum Pumpenanschluss durchgeleitet.
Benötigtes Drehfeld der anzuschließenden Pumpen (rechts- oder linksdrehend) prü-
fen! Betriebsanleitung der Pumpen beachten.
Drehrichtung der Pumpen durch einen Testlauf kontrollieren. VORSICHT!Sachschaden!
Testlauf unter den vorgeschriebenen Betriebsbedingungen durchführen.
Schaltgerät verschlossen.
Konfiguration von Menü 5 und Menü 1 abgeschlossen.
Im Menü 3.02 bis 3.04 sind alle Pumpen abgeschaltet: Wert „off“.
Im Menü 3.01 sind die Pumpen freigegeben: Wert „on“.
1. Easy Actions-Menü starten: Bedienknopf um 180° drehen.
2. Manuellen Betrieb der Pumpe wählen: Bedienknopf drehen, bis der Menüpunkt an-
gezeigt wird:
- Pumpe 1: P1 Hand
- Pumpe 2: P2 Hand
- Pumpe 3: P3 Hand
3. Testlauf starten: Bedienknopf drücken. Pumpe läuft, bis der Bedienknopf losgelas-
sen wird.
4. Drehrichtung prüfen: Messwerte für Förderhöhe und Fördermenge prüfen.
Falsche Drehrichtung: Zwei Phasen am Pumpenanschluss tauschen.
Drehrichtung geprüft und gegebenenfalls korrigiert. Erstkonfiguration abgeschlos-
sen.
8.6 Automatikbetrieb starten
Automatikbetrieb nach Erstkonfiguration
Schaltgerät verschlossen.
Konfiguration abgeschlossen.
Drehrichtung korrekt.
Motorstromüberwachung korrekt eingestellt.
1. Easy Actions-Menü starten: Bedienknopf um 180° drehen.
2. Pumpe für Automatikbetrieb wählen: Bedienknopf drehen, bis der Menüpunkt an-
gezeigt wird:
- Pumpe 1: P1 Auto
- Pumpe 2: P2 Auto
- Pumpe 3: P3 Auto
3. Bedienknopf drücken.
Für die gewählte Pumpe wird der Automatikbetrieb eingestellt. Alternativ kann
die Einstellung auch im Menü 3.02 bis 3.04 erfolgen.
Automatikbetrieb eingeschaltet. Die Pumpen werden in Abhängigkeit der Füllstän-
de ein- und ausgeschaltet.
Automatikbetrieb nach Außerbetriebnahme
Schaltgerät verschlossen.
Konfiguration geprüft.
Parametereingabe freigegeben: Menü 7.01 steht auf on.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilo Wilo-Control EC-L and is the answer not in the manual?

Wilo Wilo-Control EC-L Specifications

General IconGeneral
BrandWilo
ModelWilo-Control EC-L
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals