de Aufstellung
14 WILO SE 2018-12
▪Wenn Leitungsschutzschalter verwendet werden, die Schaltcharakteristik entsprechend
der angeschlossenen Pumpe wählen.
▪Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD, Typ A, sinusförmiger Strom) installieren.
▪Anschlusskabel gemäß den lokalen Richtlinien verlegen.
▪Während des Verlegens die Anschlusskabel nicht beschädigen.
▪Schaltgerät und alle elektrischen Verbraucher erden.
6.5.1 Übersicht der Bauteile
Fig.2: Control EC-L 1.../EC-L 2...
1 Klemmleiste: Netzanschluss
2 Einstellung Netzspannung
3 Klemmleiste: Erde (PE)
4a Klemmleiste: Sensorik
4b Klemmleiste: Sensorik bei aktivem Ex-Modus
5 Schützkombinationen
6 Ausgangsrelais
7 Steuerplatine
8 Potentiometer für Motorstromüberwachung
9 ModBus: RS485-Schnittstelle
10 Druckanschluss Tauchglocke (nur Ausführung „IPS“)
11 ModBus: Jumper für Terminierung/Polarisation
12 Steckplatz für 9V-Akku