EasyManuals Logo
Home>Enerpac>Water Pump>GPE Series

Enerpac GPE Series User Manual

Enerpac GPE Series
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
18
Hinweise zur Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache
Pumpe startet nicht Keine Stromversorgung oder falsche Spannung
Motor blockiert unter Last Niedrige Spannung
Magnetventil arbeitet nicht Keine Stromversorgung oder falsche Spannung
Falsche Einstellung des Ventils
Pumpe hält den Druck nicht Externe Leckstelle im System
Interne Leckage der Pumpe
Interne Leckage im Ventil
Interne Leckage in einer Komponente des Systems
Pumpe erreicht nicht den vollen Betriebsdruck Druckventil zu niedrig eingestellt
Externe Leckstelle im System
Interne Leckage der Pumpe
Interne Leckage im Ventil
Interne Leckage in einer Komponente des Systems
Pumpe erreicht den vollen Betriebsdruck, die Bei vollem Betriebsdruck ist die Last höher, als der Zylinder heben kann
Last bewegt sich jedoch nicht Durchfluss zum Zylinder blockiert
Zylinder hält nicht die eingestellte Position Externe Leckstelle im System
Interne Leckage in einer Komponente des Systems
Einfachwirkender Zylinder fährt nicht zurück Fehlfunktion des Ventils
Rückstellfeder des Zylinders gebrochen
Rücklaufleitung verstopft oder blockiert
Keine Last bei einem Zylinder, der unter Last selbständig einfährt
Doppeltwirkender Zylinder stellt sich nicht zurück Fehlfunktion des Ventils
Rücklaufleitung verstopft oder blockiert
5. Stellen Sie das Ventil auf Neutralstellung, damit der
Systemdruck auf 0 PSI abfallen kann.
6. Kontrollieren Sie erneut die endgültige Druckeinstellung,
indem Sie das Ventil betätigen und den Druckaufbau im
System abwarten.
7. Ziehen Sie die Flügelmutter zur Arretierung fest, sobald der
gewünschte Druck eingestellt ist.
6.0 WARTUNG
Kontrollieren Sie regelmäßig alle Systemteile auf Leckstellen oder
Beschädigung. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Teile.
6.1 Prüfen Sie den Ölstand
Prüfen Sie den Ölstand der Pumpe vor der Inbetriebnahme und
füllen Sie ggf. Öl nach. Dazu entfernen Sie den
Belueftungsstopfen am Hydraulikbehälter. Vergewissern Sie sich
stets, dass alle Zylinder vollständig eingefahren sind, bevor Sie
Fluid im Hydraulikbehälter nachfüllen.
6.2 Wechseln Sie das Öl und reinigen Sie den
Hydraulikbehälter
Entleeren und reinigen Sie den Hydraulikbehälter alle 250 h oder
öfter, falls er in Umgebungen mit starker Verschmutzung benutzt wird.
HINWEIS: Diese Maßnahme erfordert, dass Sie die Pumpe
von dem Hydraulikbehälter trennen. Arbeiten Sie auf einer
sauberen Werkbank und entsorgen Sie das verbrauchte Öl
ordnungsgemäß.
1. Lösen Sie die 10 Schrauben, welche die Abdeckplatte des
Hydraulikbehälters halten, und heben Sie die Pumpeneinheit
aus dem Hydraulikbehälter. Achten Sie darauf, den Vorfilter
nicht zu beschädigen.
2. Lassen Sie das gesamte Öl aus dem Hydraulikbehälter ab.
3. Reinigen Sie den Hydraulikbehälter gründlich mit einem
geeigneten Reinigungsmittel.
4. Entfernen Sie den Vorfilter und reinigen Sie diesen. Reinigen
Sie den Vorfilter mit einem Lösungsmittel und einer weichen
Bürste. Bauen Sie den Filter wieder ein.
5. Montieren Sie die Pumpe und den Hydraulikbehälter und
legen Sie eine neue Behälterdichtung ein.
6. Füllen Sie den Hydraulikbehälter mit sauberem Hydrauliköl
von Enerpac. Der Hydraulikbehälter ist voll, wenn der Ölstand
die obere Markierung erreicht hat (Markierung „voll" im
Sichtglas).
6.3 Wechsel des optionalen Filterelements
Als Zubehör für die Pumpe kann ein Rücklauffilter bestellt
werden Das Filterelement sollte alle 250 Betriebsstunden oder
bei Einsatz in verschmutzter Umgebung häufiger ersetzt werden.
Die Filtereinheit ist mit einem Bypassventil von 25 psi (1,7 bar)
ausgerüstet, um einen Druckschlag zu verhindern, wenn der
Filter verstopft ist. Die Ersatzteilnummer für das Filterelement ist
PF-25.
7.0 FEHLERSUCHE (siehe Hinweise zur Fehlersuche)
Nur qualifizierte Hydrauliktechniker sollten die Pumpe oder
Systemteile reparieren. Ein Ausfall des Systems kann, muss aber
nicht Folge einer Fehlfunktion der Pumpe sein. Um die Ursache
des Problems zu ermitteln, muss bei der Fehlersuche das
komplette System untersucht werden.
Die folgenden Informationen sollten nur als Hilfe bei der
Fehlersuche benutzt werden. Wenn Sie Unterstützung für die
Reparatur benötigen, wenden Sie sich an ihre lokale
Vertragswerkstatt von Enerpac.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Enerpac GPE Series and is the answer not in the manual?

Enerpac GPE Series Specifications

General IconGeneral
BrandEnerpac
ModelGPE Series
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals