52
Basis-Modus (Ofen und Verdampfer an)
Die obere Zeile zeigt die Temperatur in der Saunakabine an. Die untere Zeile zeigt
die Luftfeuchtigkeit an (oder bei nicht eingeschaltetem Verdampfer die verbleibende
Einschaltzeit).
2.5. Grundeinstellungen
Bild 3a. Struktur des Einstellungsmenüs, Grundeinstellungen.
Basic mode (pre-setting time running, heater and steamer off)
The decrease of remaining pre-setting time is shown until zero appears, after
which the activated devices (heater and/or steamer) are switched on. The bottom
row shows the remaining pre-setting time.
Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die MENU-Taste drücken.
Temperatur in der Saunakabine (wird bei eingeschaltetem Ofen
angezeigt)
Das Display zeigt die Temperatureinstellung für die Saunakabine an. Die
Temperaturkontrollleuchte blinkt.
•
Ändern Sie die Einstellung mit den Tasten und .
•
Die Summe von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann maximal 140 betragen (» 2.2).
Gehen Sie zur nächsten Einstellung über, indem Sie die MENU-Taste drücken.
Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine (wird bei eingeschaltetem
Verdampfer angezeigt)
•
Das Display zeigt die Luftfeuchtigkeitseinstellung für die Saunakabine an. Die
Luftfeuchtigkeitskontrollleuchte blinkt.
•
Ändern Sie die Einstellung mit den Tasten und .
•
Die Summe von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann maximal 140 betragen (» 2.2).
Gehen Sie zur nächsten Einstellung über, indem Sie die MENU-Taste
drücken.
Verbleibende Einschaltzeit
Stellen Sie mit den Tasten und die verbleibende Einschaltzeit ein.
Beispiel: Der Saunaofen wird in 10 Minuten eingeschaltet.
Vorwahlzeit (zeitgesteuertes Einschalten)
• Drücken Sie die Taste bis die maximale Einschaltzeit überschritten ist.
Die Temperatur- und die Luftfeuchtigkeitskontrollleuchte erlöschen. Das
Symbol für die Vorwahlzeit blinkt auf der Anzeige.
• Wählen Sie mit den Tasten
und die gewünschte Vorwahlzeit aus.
Die
Zeit kann in 10-Minuten-Schritten geändert werden.
Beispiel: Der Saunaofen wird in 10 Minuten eingeschaltet.
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Einstellungen zu beenden.
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I