EasyManuals Logo
Home>KERN>Scales>KXS-TM

KERN KXS-TM User Manual

KERN KXS-TM
Go to English
209 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
17 KXS_KXG-TM-BA_IA-d-1932
7.5 Aufstellen
Das Anzeigegerät so aufstellen, dass es gut bedient und eingesehen werden kann.
Zum Hochsetzen der Anzeige kann das Anzeigegerät an ein optional erhältli-
ches Stativ montiert werden.
7.6 Akkubetrieb (Factoryoption)
Der interne Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 12 Stunden geladen
werden.
Das Batteriesymbol zeigt den aktuellen Ladezustand des Akkus an. Wenn das
Symbol blinkt, ist die Kapazität des Akkus bald erschöpft. Die Waage ist noch
einige Stunden betriebsbereit, danach schaltet sie sich automatisch zur Akkuscho-
nung ab. Vor einer erneuten Inbetriebnahme ist der Akku vollständig zu laden.
7.7 Justierung
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss je-
des Anzeigegerät mit angeschlossener Wägeplattegemäß dem zugrunde liegen-
den physikalischen Wägeprinzip am Aufstellort auf die dort herrschende Erdbe-
schleunigung abgestimmt werden (nur wenn das Wägesystem nicht bereits im Werk
auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Justiervorgang muss bei der ersten Inbe-
triebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie bei Schwankungen der Umgebungs-
temperatur durchgeführt werden. Um genaue Messwerte zu erhalten, empfiehlt es
sich zudem, das Anzeigegerät auch im Wägebetrieb periodisch zu justieren.
Erforderliches Justiergewicht bereitstellen. Das zu verwendende Jus-
tiergewicht ist abhängig von der Kapazität des Wägesystems. Justie-
rung möglichst nahe an der Höchstlast des Wägesystems durchführen.
Infos zu Prüfgewichten finden Sie im Internet unter: http://www.kern-
sohn.com.
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit zur Stabi-
lisierung ist erforderlich.
7.7.1 Geeichte Wägesysteme
Bei geeichten Wägesystemen ist der Menüpunkt <P3CAL> gesperrt.
Um die Zugriffsperre aufzuheben, muss die Versiegelung zerstört und
das Gehäuse geöffnet werden. Auf der Platine muss der Justierschalter
SWA1 in Position ADJ gebracht werden (s. Kap. 7.9).
Menüpunkt <P3CAL CAL> aufrufen (s. Kap. 11.1)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the KERN KXS-TM and is the answer not in the manual?

KERN KXS-TM Specifications

General IconGeneral
BrandKERN
ModelKXS-TM
CategoryScales
LanguageEnglish

Related product manuals