EasyManuals Logo
Home>Multiplex>Remote Control>COCKPIT SX

Multiplex COCKPIT SX Instruction Manual

Multiplex COCKPIT SX
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
8. Touch Display/Hauptmenü
Einschalten: Sender durch kurzes Drücken des Ein/Aus-
Schalters aktivieren.
Das Timer Display öffnet sich (sollten Sie den Gas-Check
aktiviert haben, bekommen Sie ggf. eine entsprechende War-
nung und gelangen dann direkt ins Hauptmenü).
Das Timer-Menü zeigt
T1 - die Motorlaufzeit
T2 - die Betriebszeit
Zur Telemetrie-Anzeige und den Senderdaten mit den Finger
nach links oder rechts „wischen“.
Mit dem Doppelpfeil wird das Menü geschlossen.
In der jetzt oberen orange Leiste des Touch Displays wird fol-
gendes angezeigt:
· Modellspeicher mit Modell-Namen
· Position im Menü
· Uhrzeit
· der Doppelpfeil für das Timermenü
· Symbole des Abfrage-Status:
Der Status kann auch mit dem Taster auf der linken Seite
(Teacher/Vario) geändert werden.
· Akku - Zustandsanzeige
Im Display unterhalb erscheinen neun Symbole:
1. Speicherkarten-Symbol: Der Modellspeicher
Hier wählen Sie von einem der 200 Speicherplätze
ein bestehendes Flugmodell aus oder kongurie-
ren ein neues Modell (siehe Punkt 7).
2. Sender-Symbol: Einstellungen des Senders
a) unter Grundeinstellungen ist Sprache (D, GB, F),
der Akkualarm und der Gasmode (Gas links oder
rechts) wählbar
b) unter M-Link Einstellungen erfolgt das Binding, der Reich-
weiten- und Failsafe-Test
c) unter Systemeinstellungen ist folgendes möglich:
- Touch Kalibrierung
- Einstellung der Uhrzeit
- Durchführung von Updates
- Rückstellung auf Werkseinstellungen möglich
3. Flugzeug-Symbol: Modellspezische Einstellungen
Hier sind Einstellungen zum Modell veränderbar:
- Modell-Typ (Easy, Acro, Segler, Delta, Leitwerks-
art, Anzahl Klappen)
- spezielle Modelleinstellung einstellbar (wie z. B. Flugphasen,
Gas, Gas-Check, M-Link)
4. Knüppel-Symbol: Sender-Einstellungen
a. Gebereinstellung, wie z. B. Dual Rate, Expo
b. Geberzuordnung Mode 1 bis 4
c. Geberkalibrierung
5. Summen-Symbol: Mixer
Hier benden sich die verschiedenen Einstellmög-
lichkeiten der Mixer (siehe Punkt 7.9).
6. Servo-Symbol: Servo-Programmierung
Tipp: Zuerst mechanisch einstellen
Bevor Sie (elektronische) Einstellungen im Sender
vornehmen, stellen Sie die Mechanik am Modell
möglichst optimal ein.
· Abtriebshebel rechtwinklig zum Gestänge auf den Abtrieb
des Servos montieren. Damit vermeiden Sie eine mechani-
sche Differenzierung.
· Die gewünschte Neutralstellung der Ruder so gut wie mög-
lich durch Verändern der Länge des Gestänges einstellen.
· Die Gestänge möglichst weit innen einhängen und den ma-
ximalen Servo-Weg nutzen. Dies reduziert die Wirkung von
Getriebespiel und nutzt die Stellkraft des Servos am Besten
aus.
Vario Abfrage Ansage der
Telemetrie-
Daten
Ansage der
Telemetrie-Daten
und Vario Abfrage
Ton aus
D

Other manuals for Multiplex COCKPIT SX

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Multiplex COCKPIT SX and is the answer not in the manual?

Multiplex COCKPIT SX Specifications

General IconGeneral
BrandMultiplex
ModelCOCKPIT SX
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals