EasyManuals Logo
Home>Multiplex>Remote Control>COCKPIT SX

Multiplex COCKPIT SX Instruction Manual

Multiplex COCKPIT SX
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7
Einschalten:
Sender durch kurzes Drücken des Ein/Aus-Schalters aktivieren.
Sofern Sie den Sender noch nie benutzt haben startet der Sen-
der im Grundeinstellungs-Menü.
Hier können Sie zunächst Ihren Namen eingeben, sowie die
gewünschte Sprache wählen. Schließlich legen Sie noch fest,
welcher Steuerknüppel später für Gas/Spoiler verwendet wer-
den soll.
Nach bestätigen durch Drücken der Pfeiltaste rechts unten,
werden Sie zum Modellassistenten geführt, da auf der SD Karte
noch keine Modelle gespeichert sind. Ein neues Modell wir
nun mit Hilfe des Assistenten angelegt.
Der einfache Weg zu einem neuen Modell mit Hilfe des
„Assistenten“.
1. Starten Sie den Assistenten
Wählen Sie unter Typ einen Modelltyp aus, der am besten zu
Ihrem Modell passt. Wählen Sie Namen und Speicherplatz für
Ihr neues Modell aus und bestätigen mit der Pfeiltaste auf
der Tastatur im Display Ihre Eingabe.
2. Modelltypen
Die Modelltypen gliedern sich wie folgt:
a. Easy
Vorlage für ein einfaches Motormodell (z. B. Easystar) ohne
Flugphasen.
· Querruder mit zumischbaren Anteilen Landeklappen (Spoiler),
Flap (Verwölbung), Höhe (Snap-Flap)
· Combiswitch (Kopplung Seite –
>
Höhe/Höhe –
>
Seite)
· Höhenruder/wahlweise
V-Leitwerk mit zumischbaren Anteilen zur Vermeidung von
unerwünschte Nebenwirkungen/Kompensation von Flap
(Verwölbung), Spoiler (Landeklappenfunktion) und Gas.
· Kanal 1-5 sind der einfachen Programmierbarkeit wegen
fest zugeordnet.
b. Acro
Die Vorlage Acro ist die Vorlage für klassische Kunstug Ma-
schinen, sowie Trainer Modelle (Fun-Cub, Funman, Extra….)
Zusätzlich zu den in Easy aufgeführten Funktionen besteht die
Möglichkeit der Verwendung von drei Flugphasen. Die Servo-
zuordnung ist frei. Bei den Mischern (Quer und Höhe) ist der
Anteil Flap bewusst deaktiviert.
c. Segler
Die Vorlage Segler bietet zusätzlich zu Easy und Acro alle Not-
wendigen Funktionen für Segelugmodelle:
· Drei Flugphasen
· 2- oder 4-Klappenügel
( = 2 Querruder + 2 Flap/Wölbklappen) mit zumischbaren
Anteilen Landeklappen (Spoiler) z. B. die sog. Buttery Funk-
tion, Flap (Verwölbung), Höhe (Snap-Flap), Offset für Offset-
Anlenkung Höhenruder und V-Leitwerk.
· Die Servozuordnung ist frei.
d. Delta
· Drei Flugphasen
· Deltamischer für klassische Jets / Deltas / Nurügler
· Freie Servozuordnung
e. Helikopter
· Vier Flugphasen
· 90 Grad Flybarless (Ungemischt)
· 120 Grad gemischt
· Abschaltbare Trimmungen für Kreiselsysteme
· 9 Punkt Gas / 9 Punkt Pitchkurve
· Freie Servozuordnung
f. Multicopter
· Vier Flugphasen
· Vier Multicopter Hauptsteuerfunktionen
· 9 Punkt Gas / 9 Punkt Pitchkurve
· Freie der übrigen Geber/Schalter Servozuordnung
3. Delta / V-Leitwerk Modelle
Um Ihnen müheselige Einstellarbeit zu sparen haben wir uns
hier etwas besonderes Einfallen lassen.
Die Laufrichtung der Servos bei Delta oder V-Leitwerks ist
spielend leicht einzustellen. Hierzu müssen Sie lediglich bei
Typ / Variante die 8 möglichen Kombinationen durchtesten,
solange bis Höhenruder und Seitenruderfunktion wie ge-
wünscht arbeiten.
6. Das erste Einschalten
7. Ein Modell anlegen
D

Other manuals for Multiplex COCKPIT SX

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Multiplex COCKPIT SX and is the answer not in the manual?

Multiplex COCKPIT SX Specifications

General IconGeneral
BrandMultiplex
ModelCOCKPIT SX
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals