EasyManuals Logo
Home>Nice>Control Unit>MINDY A6F

Nice MINDY A6F User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #63 background imageLoading...
Page #63 background image
In der Version A700F ist eine zweite Dip-Switch Gruppe vorhanden, mit anderen Funktionen:
Switch 11 On = Fnktion Positionieren < nur mit Benutzung der Endschalter >
Switch 12 On = Blinklicht auch in Pause < snur in automatisch >
Switch 13 On = Druckerhaltung
Switch 14 On = Kontrollampe T.O. mit Proportionalblinken
Switch 15 On = Aktivierung Photozellentest
Switch 16 On = Photozelle und Photozelle1 auch in Öffnung
Switch 17 On = Photozelle und Photozelle1 bei Beginn des Öffnungsvorgangs
Switch 18 On = Überspringt STOP in Öffnet
Switch 19 On = Überspringt STOP in Schließt
Switch 20 On = SCHLIEßT wird zu ÖFFNET FUßGÄNGER
Wir erinnern daran, dass auf die Funktionen, die nur in bestimmten Fällen möglich sind, durch die Anmerkungen zwischen <>
nach der Beschreibung der Funktion hingewiesen wird.
Offensichtlich aktiviert jeder auf Off gestellte Dip-Swich die beschriebene Funktion nicht.
4.2) BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN:
Wir geben nun eine kurze Beschreibung der Funktionen, die eingeschaltet werden können, indem der entsprechende Dip-Switch
auf On gestellt wird.
Switch 1-2: Off Off = Manuelle Bewegung (Person anwesend)
On Off = Halbautomatische Bewegung
Off On = Automatische Bewegung (Automatisches Schließen)
On On = Automatische + Schließt Immer Bewegung
In der manuellen Betriebsart wird die Bewegung nur bis zum Vorhandensein der Steuerung (Taste gedrückt) ausgeführt.
In der halbautomatischen Betriebsart genügt ein Steuerimpuls, damit die gesamte Bewegung bis zum Erreichen des
mechanischen Endanschlags oder dem Eingriff des Endschalters ausgeführt wird. In der automatischen Betriebsart folgt nach
einer Öffnung eine Pause und dann ein Schließen.
Die Funktion Schließt immer greift nach einem momentanen Stromausfall ein; falls das offene Tor wahrgenommen wird, wird
automatisch ein Schließvorgang gestartet, dem ein 5 Sekunden langes Vorblinken vorausgeht.
Switch 3: On = Wohnblockbetrieb <Nicht in der manuellen Betriebsart >
Im Wohnblockbetrieb kann nach dem Start einer Öffnungsbewegung die Bewegung nicht mehr durch andere Steuerimpulse auf
SCHRITTZYKLUS oder ÖFFNET bis zum Ende der Öffnungsbewegung unterbrochen werden.
In der Schließbewegung verursacht ein neuer Steuerimpuls das Anhalten und die Umkehrung der Öffnungsbewegung.
Switch 4: On = Vorblinken
Bei Steuerimpuls wird zuerst das Blinklicht aktiviert und nach 5 Sekunden (2 Sekunden in manueller Betriebsart) beginnt die
Bewegung.
Switch 5: On = Schließt sofort wieder nach Photozelle (nur in Automatisch)
Mit dieser Funktion kann das Tor nur die für das Durchfahren notwendige Zeit geöffnet gehalten werden; nach dem Eingriff von
PHOTOZELLE oder PHOTOZELLE1 erfolgt das automatische Schließen immer mit 5 Sekunden Pause und unabhängig von der
eingestellten Pausezeit.
Switch 6: On = Photozelle1 auch in Öffnung
Diese Funktion ist der einzige Unterschied zwischen der Betriebsweise von PHOTOZELLE und PHOTOZELLE1. Gewöhnlich
greifen die Sicherheiten PHOTOZELLE und PHOTOZELLE1 nur bei der Schließung ein und haben in Öffnung keine Wirkung.
Wenn der Dip-Switch Nr. 6 auf On gestellt wird, greift PHOTOZELLE weiterhin nur in Schließung ein, PHOTOZELLE1 jedoch
auch in Öffnung und verursacht eine Unterbrechung der Bewegung. In halbautomatisch oder automatisch erfolgt erneut eine
Bewegung, wenn PHOTOZELLE1 wieder frei ist.
Diese Betriebsart ist nützlich, um die Torbewegung zu stoppen, wenn sich dem Tor zum Beispiel ein Fahrzeug von der Innenseite
her und daher in die Richtung der Bewegung nähert, ohne gleichzeitig die Bewegung anzuhalten, wenn sich das Fahrzeug von
der Außenseite her nähert.
Switch 7: On = Allmähliches Anfahren
Der Beginn der Bewegung wird allmählich ausgeführt, indem dem Motor eine immer größere Kraft zugeschickt und eine Stufe
gebildet wird, die etwa 1 Sekunde lang dauert; dadurch wird garantiert, dass das Anfahren behutsam erfolgt. (Sollte auf METRO
getriebemotoren nicht verwendet werden).
Deutsch
63

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nice MINDY A6F and is the answer not in the manual?

Nice MINDY A6F Specifications

General IconGeneral
BrandNice
ModelMINDY A6F
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals