EasyManuals Logo
Home>Nice>Garage Door Opener>ROBUS RB250HS

Nice ROBUS RB250HS Instructions And Warnings For Installation And Use

Default Icon
212 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #89 background imageLoading...
Page #89 background image
Deutsch – 9
DE
3.6) Beschreibung der elektrischen Anschlüsse
Dieser Paragraph enthält eine kurze Beschreibung der elektrischen
Anschlüsse; für weitere Auskünfte wird auf Par. „7.3 Hinzufügen oder
Entfernen von Vorrichtungen“ verwiesen.
FLASH: Ausgang für eine oder zwei Blinkleuchten des Typs
„LUCYB“ oder ähnliche mit nur einer 12V max. 21W Glühbirne.
S.C.A.: Ausgang „Leuchtmelder Tor Geöffnet“; angeschlossen wer-
den kann ein 24V max. 4W Leuchtmelder. Kann auch für andere
Funktionen programmiert werden – siehe Par. „7.2.3 Funktionen
zweiten Niveaus“
BLUEBUS: an dieser Klemme können kompatible Vorrichtungen
angeschlossen werden; alle Vorrichtungen werden mit nur zwei
Leitern, auf denen sowohl die Stromversorgung als auch die Kom-
munikationssignale übermittelt werden, parallel geschaltet. Weitere
Auskünfte über BLUEBUS sind in Par. „7.3.1 BLUEBUS“ enthalten.
STOP: Eingang für Vorrichtungen, welche die laufende Bewegung
blockieren oder ggf. anhalten; mit entsprechenden Maßnahmen
können am Eingang „gewöhnlich geschlossene“ und „gewöhnlich
geöffnete“ Kontakte oder Vorrichtungen mit gleichbleibendem
Widerstand angeschlossen werden. Weitere Auskünfte über STOP
sind in Par. „7.3.2 Eingang STOP“ enthalten.
P.P.: Eingang für Vorrichtungen, welche die Bewegung in Modalität
Schrittbetrieb steuern; es können „gewöhnlich geöffnete“ Kontakte
angeschlossen werden.
OPEN: Eingang für Vorrichtungen, die nur eine Öffnungsbewegung
steuern; es können „gewöhnlich geöffnete“ Kontakte angeschlossen
werden.
CLOSE: Eingang für Vorrichtungen, die nur eine Schließbewegung
steuern; es können „gewöhnlich geöffnete“ Kontakte angeschlossen
werden.
ANTENNA: Eingang für den Anschluss der Antenne für Funkemp-
fänger (die Antenne ist in LUCY B eingebaut).
Vor Beginn der Überprüfung und des Anlassens der Automatisierung sollte das Tor auf Laufhälfte verschoben werden, so dass es sich in
Öffnung und Schließung frei bewegen kann.
4) Endprüfungen und Anlassen
4.1) Auswahl der Richtung
Je nachdem, wie der Toröffner am Torflügel angebracht ist, muss die
Richtung der Öffnungsbewegung gewählt werden. Falls sich der Tor-
flügel zum Öffnen nach links bewegen muss, den Wählschalter nach
links verschieben, wie in Abbildung 18, falls er sich zum Öffnen nach
rechts bewegen muss, den Wählschalter nach rechts verschieben,
wie in Abbildung 19.
18
19
4.2) Anschluss der Versorgung
!
Der Anschluss der Versorgung zu ROBUS muss von erfah-
renem Fachpersonal mit den erforderlichen Kenntnissen und
unter voller Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Ver-
ordnungen ausgeführt werden.
Sobald ROBUS mit Spannung versorgt ist, sollten einige einfache
Überprüfungen ausgeführt werden:
1. Prüfen, ob die BLUEBUS-LED regelmäßig einmal pro Sekunde
blinkt.
2. Prüfen, ob auch die LEDs an den Photozellen (sowohl an TX als
auch an RX) blinken; wie die LEDs blinken, hat keine Bedeutung
und hängt von anderen Faktoren ab.
3. Prüfen, ob die am Ausgang FLASH angeschlossene Blinkleuchte
und der am Ausgang S.C.A. angeschlossene Leuchtmelder aus-
geschaltet sind.
Sollte all dies nicht der Fall sein, muss die Versorgung zur Steuerung
unverzüglich ausgeschaltet werden, dann die elektrischen Anschlüs-
se genauer kontrollieren.
Weitere nützliche Auskünfte über die Fehlersuche und die Diagnose
befinden sich in Kapitel „7.6 Probleme und deren Lösung“.
4.3) Erlernung der Vorrichtungen
Nach dem Anschluss der Versorgung muss die Steuerung die an den Eingängen BLUEBUS und STOP angeschlossenen Vorrichtungen
erkennen. Vor dieser Phase blinken die LEDs L1 und L2 und geben somit an, dass die Erlernung der Vorrichtungen ausgeführt werden muss.
Die Erlernphase der angeschlossenen Vorrichtungen kann jederzeit auch nach der Installation wiederholt werden, wenn zum Beispiel eine
Vorrichtung hinzugefügt wird; für die Durchführung einer neuen Erlernung siehe Par. „7.3.6 Erlernung sonstiger Vorrichtungen“.
1. Auf die Tasten [s] und [Set] drücken und gedrückt halten
2. Die Tasten loslassen, wenn die LEDs L1 und L2 sehr schnell zu blinken beginnen (nach ca. 3 Sekunden)
3. Ein paar Sekunden warten, bis die Steuerung die Erlernung der Vorrichtungen beendet.
4. Am Ende der Erlernung muss die LED STOP leuchtend bleiben; die LEDs L1 und L2 werden sich
ausschalten (eventuell werden L3 und L4 zu blinken beginnen)
20

Table of Contents

Other manuals for Nice ROBUS RB250HS

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nice ROBUS RB250HS and is the answer not in the manual?

Nice ROBUS RB250HS Specifications

General IconGeneral
BrandNice
ModelROBUS RB250HS
CategoryGarage Door Opener
LanguageEnglish

Related product manuals