deutsch 3
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen Maschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• unsachgemäßerBehandlung,
• NichtbeachtungderBedienungsanweisung,
• ReparaturendurchDritte,nichtautorisierteFachkräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz
teilen,
• nichtbestimmungsgemäßerVerwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDEBestimmungen
0100,DIN57113/VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
gesamtenTextderBedienungsanweisungdurch.
DieseBedienungsanweisungsollesIhnenerleichtern,Ihre
Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen
Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
DieBedienungsanweisungenthältwichtigeHinweise,wie
Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirtschaftlich
arbeiten,und wieSie Gefahrenvermeiden, Reparaturko-
stensparen,AusfallzeitenverringernunddieZuverlässig-
keit und Lebensdauer der Maschine erhöhen.
ZusätzlichzudenSicherheitsbestimmungendieserBedie
nungsanweisung müssen Sie unbedingt die für den Be
trieb der Maschine geltenden Vorschriften Ihres Landes
beachten.
DieBedienungsanweisung,ineinerPlastikhüllegeschützt
vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine aufbe-
wahren. Sie muss von jeder Bedienungsperson vor Auf
nah me der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet werden.
An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die im
Ge brauch der Maschine unterwiesen und über die damit
verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das geforderte
Mindestalter ist einzuhalten.
Allgemeine Hinweise
• ÜberprüfenSienachdemAuspackenalleTeileaufeven
tuelleTransportschäden.BeiBeanstandungenmussso
fortderZubringerverständigtwerden.SpätereReklama-
tionen werden nicht anerkannt.
• ÜberprüfenSiedieSendungaufVollständigkeit.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie
nungs anweisung mit dem Gerät vertraut.
• VerwendenSie bei Zubehör sowie Verschleiß und Er
satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei
Ihrem -Fachhändler.
• GebenSiebeiBestellungenunsereArtikelnummernso
wieTypundBaujahrdesGerätesan.
Capas 5
Lieferumfang
KappZugsägeCapas5
GehrungsVerriegelungsknopf
NiederhalterKlemme
Staubsack
Sägeblattschlüssel
Kleinteile
Bedienungsanweisung
Technische Daten
Baumaße L x B x H mm
860x650x700
Drehtisch ø mm
328
Sägeblatt ø mm
255/30WZZ40
Drehzahl/min.
4000
Gehrungswinkel
0°–45°links
0°–60° rechts
Rasterstellung °
0/15/22,5/31,6/45/60rechts
0/15/22,5/31,6/45links
Neigungswinkel °
0–45rechtsundlinks
Gewicht kg
24,3
Schnittdaten
90°/0°
305 x 80 mm
90°/45°
204x80mm
45°/0°
305x42mm
45°/45°
204x42mm
Antrieb
Motor Va.c./Hz
230/50
Aufnahmeleistung P1 W
1800
Abgabeleistung P2 W
1050
Technische Änderungen vorbehalten!
Information zur Geräuschentwicklung
DieGeräuschpegeldieserMaschinewährenddesBetriebs
sind die folgenden:
MaximumGeräuschdruckpegel:95,9dB(A)
MaximumGeräuschleistungspegel:108,9dB(A)
MaximumVibrationspegel:1,52m/s
2
Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen auf Ihre
Gesundheithaben.ÜbersteigtderMaschinenlärm85dB
(A),tragenSiebitteeinengeeignetenGehörschutz.Falls
der elektrische Anschluss defekt ist, kann der Strom beim
Start der Maschine abfallen. Dies kann andere Maschi-
nenbeeinträchtigen(z.B.blinkendeLampen).Entspricht
dieelektrischeLeistungZmax<0,27,soltensolcheStö-
rungennichtauftreten.(Fallsdoch,iformierenSieIhren
Fachhändler).
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre
Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen: m
m Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG! Während der Arbeit mit elektrischen Werkzeu-
gen müssen stets grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
befolgtwerden,umdasRisikoeinesBrandes,einesStrom-
schiagsundvonKörperverletzungensogeringwiemöglich
zu halten.
Lesen Sie alle folgenden Hinweise, bevor Sie versuchen,
diesesProduktzubetreiben.BewahrenSiedieseHinweise
alsspätereBezugsquelleauf.
• HaltenSielhrenArbeitsplatzsauber.ÜberfülltePlätze
undWerkbänkesindoftdieUrsachevonVerletzungen.
• Achten Sie auf die Arbeitsumgebung. Lassen Sie die
WerkzeugenichtimRegenstehen.ArbeitenSiemitden