EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>Capas 5

Scheppach Capas 5 User Manual

Scheppach Capas 5
Go to English
122 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
6 deutsch
9 Gehrungssperrgriff
10 Klemmhebel
11 Sägeblatt
12 Gehrungsanzeiger
13 Grundgestell
14 positiveGehrungsarretierungen
15 Montagelöcher
16 Drehtisch
17 linke Tischerweiterung
18 Schiebeanschlag
19 Schrägskala
20 Zugschlitten
21 Tragegriff
Montage
Warnung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit,schließenSie die
Maschine erst an das Stromnetz an, wenn alle Montage-
schritte ausgeführt wurden und Sie die Bedienungsan-
leitung mit allen Sicherheits und Bedienungshinweisen
gelesen und verstanden haben.
Anmerkung: Legen Sie alle für die gewünschte Arbeit be-
nötigten Teile bereit, ehe Sie mit der Montage beginnen.
BeachtenSiedieMontageanweisung undführenSie die
Montage sorgfältig aus mit Hilfe einer zweiten Person.
Entriegeln des Zugschlittens (Fig. 2)
Nachdem Sie die Säge aus dem Karton genommen ha-
ben,lösenSiedenSperrknopfdesZugschlittens(1).Bei
TransportoderAufbewahrungderGehrungssägemusssich
der Zugschlitten immer in der Sperrposition benden.
DerSchlittensperrknopf(1)bendetsichanderrechten
Schlittenseite.
Montage des Handgriffes (Fig. 1)
DenHandgriff(9)anderFrontseitevonHandeindrehen
und festziehen.
Montage des Staubsackes (Fig. 4)
• UmdenStaubsack(1)zuinstallieren,drückenSiedie
Metallkragenügel(2)zusammen.
• PlatzierenSiedieKragenöffnungdesStaubsackes um
denAbsaugstutzen(3)undlösenSiedieMetallkragen-
flügel.
Montage der Schraubzwinge (Fig. 5)
• SetzenSiefürjedeSeiteeineRändelschraube(1)indie
RückseitedesGrundgestellsein.
• Setzen Sie die Schraubzwinge (2) in die vorgesehene
Gestellbohrung ein.
Sägeblattschlüssel (Fig. 6)
Zur bequemen Aufbewahrung und Sicherung vor Verlust
bendetsichanderrechtenSeite desZugschlittensein
ClipfürdieAufnahmedesSchlüssels(2).
Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, diese Kapp und
Gehrungssäge sicher an einer Werkbank festzuschrauben,
damit Ihre Maschine so stabil wie möglich ist.
• SuchenundmarkierenSiedievierBolzenlöcheraufder
Bank.
• BohrenSiedieLöchermiteinemø10mmBohrerindie
Werkbank.
• SchraubenSiedieKappundGehrungssägemitSchrau-
ben,Unterlegscheiben und Muttern an der Bankfest.
BittebeachtenSie,daßdieseBefestigungennichtmit
der Maschine mitgeliefert werden.
Inbetriebnahme
Anmerkung: DieMaschinewurdevordemVersandimWerk
präzisejustiert.ÜberprüfenSiedieGenauigkeitundjustie-
renSiebeiBedarfnach,umdasbesteBetriebsergebniszu
erhalten(sieheauchKorrekturmaßnahmen).
Werkzeugbetrieb
WARNUNG! Schließen Sie den Stecker nie an der Strom-
quelle an, bevor alle Installationen und Einstellungen
abgeschlossensindundSiedieSicherheitsundBetriebs-
anweisungen gelesen und verstanden haben.
Grundlegender Betrieb der Kapp- und Gehrungssäge mit Zug-
funktion
• BenutzenSiezumFestspannendesWerkstücksimmer
die Schraubzwinge. Zur Aufnahme der Schraubzwinge
sindzweiLöchervorhanden(Fig.5).
• PositionierenSiedasWerkstückimmeranderAnlage
äche.JeglichesverdrehteundgekrümmteWerkstück,
das nicht flach auf dem Tisch oder an die Anlagefläche
gehalten werden kann, kann sich im Sägeblatt verfangen
und sollte nicht benutzt werden.
• BringenSieIhreHändenieindenSägebereich.Halten
Sie Ihre Hände immer außerhalb der „Handverbotszo-
ne”, die den gesamten Tisch miteinschließt. Sie ist mit
„NoHands”Symbolengekennzeichnet.
WARNUNG! Um Unfälle durch herausgeschleudertes
Material zu vermeiden, müssen Sie zur Vermeidung
unvor hergesehener Starts den Stecker der Säge aus der
Steckdose ziehen und dann Kleinteile entfernen.
ZurEntriegelungdesSägekopfesausderKippstellung:
• DenSägekopf(1) undden Sperrhebel(4)leicht nach
unten drücken.
• DenSicherungsstift(2)herausziehen.
• FührenSiedenSägekopfindiehöchsteStellung.
Einschalten der Säge (Fig. 15)
Schieben Sie den Sicherungshebel (1) nach unten und
drückenSiedenSchalter(2),umdieSägeeinzuschalten.
Kappen (Fig. 16)
• ZumKappenkleinerWerkstückeschiebenSiedenkom-
plettenSägekopfnachhintenundziehenSiedenSchlit-
tensperrgriff(1)an.
• UmbreiteBretter(biszu305mm)zubearbeiten,muss
der Sperrgriff gelöst werden, damit sich der Sägekopf
frei bewegen kann.
• LegenSiedasWerkstückaufdenTischundgegenden
Anschlag. Verwenden Sie eine am Grundgestell befe-
stigteSchraubzwinge(2),woimmeresmöglichist.
• SchiebenSiedenSicherungshebel(5)nachuntenund
ziehenSiedenAuslöser(3),umdieSägeeinzuschalten.
Bewegen Sie das Blatt durch Schieben des Griffs (4)
nach unten in das Werkstück mit einem langsamen und
gleichmäßigen Druck.
• WennderSchnittvollendetist,lösenSiedenSchalter
undlassenSiedasBlattzumStillstandkommen,bevor
SiedenSägekopfheben.
Gehrungsschnitt (Fig. 17)
DieMaschineistmitzehnGehrungsrastern(1)amGrund-
gestell ausgestattet. Sie liegen bei 0, 15, 22,5, 31,6 und
45Gradlinksundrechts,und60°rechts.DieseAbstän-
de stellen die am meisten gebrauchten Gehrungseinstel-

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Capas 5 and is the answer not in the manual?

Scheppach Capas 5 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCapas 5
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals