EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>Capas 5

Scheppach Capas 5 User Manual

Scheppach Capas 5
Go to English
122 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
deutsch7
lungen dar. So machen Sie einen Gehrungsschnitt:
• Entriegeln Sie den Gehrungstisch durch Anheben der
Tischschnellverriegelung(2).
• WährendSiedenSicherungshebel(3)anheben,fassen
SiedenGehrungsgriff(4)unddrehenSiedenGehrungs-
tisch nach links oder rechts bis zum gewünschten Win-
kel.
• Lassen Sie mithilfe des Rastegriffs den gewünschten
Winkel einrasten.
Achtung: Der Hebel rastet nur in einer von zehn Raster-
stellungen ein.
• SobalddergewünschteGehrungswinkelerreichtist,drü-
cken Sie die Gehrungstischverriegelung, um den Tisch
inderPositionzuxieren.
• WennsichdergewünschteGehrungswinkelNICHTauf
einemderzehnRasterstellungenbendet,arretierenSie
den Tisch einfach im gewünschten Winkel, indem Sie
dieGehrungstischverriegelung(2)niederdrücken.
Neigungsschnitt (Fig. 18, 19)
Warnung: ZurHerstellungvonNeigungsschnittenmüssen
die Schiebeanschläge voll nach links oder rechts ausge-
fahren werden. Andernfalls ist für den Durchgang des
Sägeblatts nicht genügend Platz vorhanden, was zu ernst-
haftenVerletzungenführenkann.BeiextremenGehrungs
oderNeigungsschnittwinkelnkanndasSägeblattaucham
Anschlag anlaufen.
ArretierenSiedenSägekopfmitderKnebelschraube(2).
Neigen Sie den Sägekopf auf den gewünschten Winkel,
wieander Schrägskala angezeigt. Das Blatt kann in je-
dembeliebigenWinkelvon90°Geradeschnitt(0°aufder
Skala)bis45°schrägnachlinksoderrechtspositioniert
werden.Um den Sägekopf in der Positionzuarretieren,
ziehenSiedenKlemmhebel(1)an,indemSieihnnach
unten schieben. Positive Schrägraster sind bei 0°, 33,9°
und45°vorhanden.
Beachten Sie: ZurHerstellungvon„Kronen“Formenwird
die Säge mit einem Anschlagstift von 33,9° geliefert.
Mehrfachschnitte (Fig. 19)
• FahrenSiedenSchiebeanschlagvollaus.
• SetzenSiedengewünschtenNeigungswinkelunterVer-
wendungdesKlemmhebels(1).
• SetzenSiedengewünschtenGehrungswinkelundarre-
tierenSieihn.Siehe„Gehrungsschnitt“.
Basisformschnitte (Fig. 20)
Basisformen können vertikal gegen den Anschlag oder
achaufdemTischausgeführtwerden.RichtenSiesich
nach der Tabelle.
Hinweis: FürspezielleDeckenzierleistenistandieserMa-
schineeinbesonderer Anschlag bei 33,9° Neigungswin-
kel angebracht. Ist diese Winkeleinstellung erforderlich,
drückenSiedenAnschlagstift(4)einfachimSchlitzund
stellendenNeigungswinkelauf33,9°(Fig.9).
Kombinationsschnitt
• EinKombinationsschnittisteineKombinationausGeh-
rungsundNeigungsschnitt.BeziehenSiesichfürsol-
cheSchnitteaufo.g.Verfahren.
Sockelgesims
• FußleistenkönnensenkrechtanderAnlageächeoder
achaufdemTischgeschnittenwerden.BeziehenSie
sich auf die Tabelle.
Einstellungen Senkrechtstellung
(Leistenrückseite
liegt flach an der
Anlageächean)
Horizontalstellung
(Leistenrückseiteliegt
achamTischan)
Verlängerungsanlage
fläche
NaheamSägeblatt Im Abstand zum
Sägeblatt
Neigungswinkel 45°
Leistenposition Linke
Seite
Rechte
Seite
Links Rechts
Inneneck
Links
Rechts
Links
Rechts
Gehrungs-
winkel
45°/0°
/45°
45°rechts
Leisten-
position
Unterseite
am Tisch
Unterseite
am Tisch
Oberseite
an
Anlage-
fläche
Unterseite
an
Anlage-
fläche
Fertigseite Schnitt
links von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Schnitt
rechts von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Schnitt
links von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Schnitt
links von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Außeneck
Links
Rechts
Links
Rechts
Gehrungs-
winkel
45°rechts 45°/0°
/45°
Leisten-
position
Unterseite
am Tisch
Unterseite
am Tisch
Unterseite
an
Anlage-
fläche
Oberseite
an
Anlage-
fläche
Fertigseite Schnitt
links von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Schnitt
rechts von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Schnitt
rechts von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Schnitt
rechts von
der Mar-
kierung
vorneh-
men
Deckenleistenschnitt, Fig. 20, 21
• Deckenzierleisten können mit dieser Kapp und Geh-
rungssäge nur flach auf dem Tisch anliegend geschnit-
ten werden.
• DieseKappundGehrungssägebesitztbesondereGeh-
rungsanschläge bei 31,6° links und rechts und einen
Winkelanschlagbei33,9°fürspezielleDeckenzierleiste,
d.h. zwischen der Leistenrückseite und der Decke, an
der die obere glatte Fläche anliegt, besteht ein Winkel
von 52°; zwischen der Leistenrückseite und der Wand,
an der die untere glatte Fläche anliegt, besteht ein Win-
kelvon38°.BeziehenSiesichfürdiesenDeckenzierlei-
stenschnitt auf folgende Tabelle.
Hinweis: DieseSpezialanschlägekönnenmit45°Decken-
zierleisten nicht benutzt werden.
• Da die meisten Zimmer nicht über exakte 90°Winkel
verfügen, ist eine Feineinstellung notwendig. Nehmen
Sie immer einen Testschnitt vor, um zu sichern, daß der
Winkel korrekt ist.
Einstellungen Linke Seite RechteSeite
Inneneck
Gehrungswinkel 30° von rechts 30° von links
Neigungswinkel 33,9° 33,9°
Leistenposition Oberseite an
Anlagefläche
Unterseite an
Anlagefläche
Fertigseite Schnitt links
von Markierung
vornehmen
Schnitt links
von Markierung
vornehmen
Außeneck
Gehrungswinkel 30° von links 30° von links
Neigungswinkel 33,9° 33,9°
Leistenposition Unterseite an
Anlagefläche
Oberseite an
Anlagefläche
Fertigseite Schnitt rechts
von Markierung
vornehmen
Schnitt rechts
von Markierung
vornehmen

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Capas 5 and is the answer not in the manual?

Scheppach Capas 5 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCapas 5
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals