17
DE
DEUTSCH
(Übersetzung der Originalanleitung)
7.5.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle
Ergebnis
Kraftstoeitungen
und Anschlüsse.
Keine Lecks.
Stromkabel Die gesamte Isolierung ist
intakt.
Keine mechanischen
Schäden.
Abgassystem Keine Lecks an den An-
schlüssen. Alle Schrauben
sind fest angezogen.
Ölleitungen Keine Lecks. Keine
Schäden.
Gerät nach vorn/
hinten fahren und
das Kupplungspe-
dal freigeben.
Das Gerät sollte anhalten.
Probefahrt Keine ungewöhnlichen
Vibrationen.
Keine ungewöhnlichen
Geräusche
7.5.2 Elektrische Sicherheitskontrolle
Zustand Ergebnis
Fahrer nicht auf
seinem Sitz.
Feststellbremse
angezogen.
Motorstart
versuchen.
Der Motor
startet nicht.
Fahrer auf seinem
Sitz.
Feststellbremse
gelöst.
Motorstart
versuchen.
Der Motor
startet nicht.
Fahrer auf
seinem Sitz.
Feststellbremse
angezogen.
Zapfwelle
aktiviert.
Motorstart
versuchen.
Der Motor
startet nicht.
Fahrer auf seinem
Sitz.
Feststellbremse
angezogen.
Zapfwelle
deaktiviert.
Motorstart
versuchen.
Der Motor
startet.
Motor läuft. Fahrer erhebt
sich von
seinem Sitz.
Der Motor
sollte
anhalten.
Motor läuft.
Mähwerk ein-
gekuppelt
Pedal für
mecha-
nischen
Geräteheber
wird in Tran-
sportstellung
gebracht.
Das
Mähwerk
stoppt.
Baugruppe
Mähwerk in War-
tungsposition.
Mähwerk
einzukuppeln
versuchen.
Das
Mähwerk
kuppelt sich
nicht ein.
7.6 START / ARBEITSEINSATZ
gesicherter Motorhaube betreiben.
-
1. Überprüfen Sie, ob die Zapfwelle ausge-
schaltet ist
(9:D).
2. Den Fuß nicht auf das Pedal
Betriebsbremse/Fahrantrieb (8:G) setzen.
Kaltstart
1. Kuppeln Sie den Antrieb ein; schieben Sie
den Hebel
(10:A) nach innen.
2. Betätigen Sie die Feststellbremse (8:D).
3. Schließen Sie den Choke (8:I).
4. Drehen Sie den Zündschlüssel (8:L) und las-
sen Sie den Motor an.
5. Bei laufendem Motor den Gashebel al-
lmählich auf Vollgas (8:I) schieben.
-
den zu lassen.
Warmstart
1. Kuppeln Sie den Antrieb ein; schieben Sie
den Hebel
(10:A) nach innen.
2. Betätigen Sie die Feststellbremse (8:D).
3. Stellen Sie den Gashebel auf Vollgas (8:I).
4. Drehen Sie den Zündschlüssel (8:L) und las-
sen Sie den Motor an.
in Abschnitt 7.6.1.
7.6.1 Fahrbetrieb
• Treten Sie das Pedal
(8:D) ganz durch und las-
sen Sie es dann los.
• Betätigen Sie das Pedal
(8:G) zum Anfahren
des Geräts.
• Fahren Sie in den Arbeitsbereich.