RE 661, RE 661 PLUS, RE 961 PLUS
deutsch
10
Hochdruckschlauch an der
Spritzpistole
anbauen
N Hochdruckschlauch (1) auf den
Anschlussstutzen (2) schieben
N Überwurfmutter (3) ansetzen, von
Hand aufdrehen und festziehen
abbauen
N Schieber (4) in Pfeilrichtung
drücken und halten
N Überwurfmutter (3) lösen und in
Pfeilrichtung vom Anschlussstutzen
herunterdrehen
Wasserschlauch vor Anschluss an das
Gerät kurz mit Wasser spülen, damit
Sand und andere Schmutzteilchen nicht
in das Gerät gelangen können.
N Schlauch (Durchmesser 3/4")
anschließen
N Klauen ineinander führen und bis
zum Anschlag nach rechts drehen
N Wasserhahn öffnen – der
Wasserkasten läuft voll Wasser
Spannung und Frequenz des Gerätes
(siehe Typenschild) muss mit Spannung
und Frequenz des Netzanschlusses
übereinstimmen.
Die Mindestabsicherung des
Netzanschlusses muss entsprechend
der Vorgabe in den Technischen Daten
ausgeführt sein – siehe "Technische
Daten".
Das Gerät muss an die
Spannungsversorgung über einen
Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden, der die
Stromzufuhr unterbricht, wenn der
Differenzstrom zur Erde 30 mA
überschreitet.
Der Netzanschluss muss IEC 60364
sowie den länderbezogenen
Vorschriften entsprechen.
Die Verlängerungsleitung muss
abhängig von Netzspannung und
Leitungslänge den aufgeführten
Mindestquerschnitt haben.
Wasserversorgung
herstellen
Kein verschmutztes Wasser
verwenden. Bei schlechter
Wasserqualität (z. B. Fließsand)
ein Wasserfilter im Wasserzulauf
verwenden – siehe
"Sonderzubehör".
Gerät elektrisch
anschließen
Leitungslänge Mindestquer-
schnitt
400 V – 415 V / 3~:
bis 20 m 1,5 mm
2
20 m bis 50 m 2,5 mm
2
230 V / 3~:
bis 20 m 2,5 mm
2
20 m bis 50 m 4,0 mm
2
200 V / 3~:
bis 10 m 3,5 mm
2
10 m bis 30 m 5,5 mm
2