EasyManuals Logo
Home>tau>Garage Door Opener>T-ONE Series

tau T-ONE Series User Manual

tau T-ONE Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
25
DEUTSCH
Die Kurve ermöglicht die Herausstellung der Höchstbetriebszeit (T) aufgrund der Anwendungsfrequenz (F).
z.B.: Der Toröner T-ONE5 kann ununterbrochen mit einer Anwendungsfrequenz von 40% in Betrieb sein.
Um eine gute Funktion zu gewährleisten, muss im Betriebsbereich unter der Kurve vorgegangen werden.
Wichtig: Die Kurve wird bei einer Temperatur von 15°C erreicht.
Direkte Sonnenstrahlen können eine Verringerung der Anwendungsfrequenz bis zu 20% verursachen.
Kalkulierung der Anwendungsfrequenz:
Das ist der Prozentwert der eektiven Betriebszeit (Önen + Schließen) gegenüber der Gesamtzykluszeit (Önen + Schließen + Stoppzeiten).
Die Kalkulationsformel lautet:
Wobei:
Ta = Die Önungszeit
Tc = Die Schließzeit
Tp = Die Pausenzeit
Ti = Der Abstand zwischen einem vollständigen Zyklus und dem
nächsten sind.
Percentuale
di lav. %
% Frecuencia
de utilización
% factor
serviço
% Fréquence
d’utilisation
% Benutzungs-
frequenz
% Duty cycle
Tempo (h) Time (h) Zeit (Std.)
Temps (h)
Tiempo (h) Tempo (h)
1 0
10
100
90
80
70
60
50
40
30
20
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
2.2. Typische Anlage
In Abbildung 3 ist die typische Anlage einer Schiebetorautomatisierung mit T-ONE dargestellt.
NR. Beschreibung NR. Beschreibung
1 Schlüsseltaster 8 Blinkleuchte mit eingebauter Antenne
2 Feste Hauptschaltleiste (Optional) 9 Toröner
3 Photozellen 10 Bügel des Endschalters “Geschlossen”
4 Bewegliche Hauptschaltleiste 11 Wireless-System
5 Bügel des Endschalters “Geönet” 12 Bodendrehtor
6 Zahnstange 13 Bewegliche Nebenschaltleiste (Optional)
7 Feste Nebenschaltleiste (Optional)
Verkabelung:
In der typischen Anlage in Abbildung 3 sind auch die Kabel angegeben, die zur Verbindung der verschiedenen Vorrichtungen erforderlich sind; in
der Tabelle sind die Merkmale der Kabel verzeichnet.
Anschluss Kabeltyp Bez. 230 V AC 12 V DC
a: Stromleitung a 3x1,5mm² 3x1,5mm²
b: Blinkleuchte b 2x0,5mm² 2x0,5mm²
c: Antenne c RG58 RG58
d: Photozellen (TX) d 2x0,5mm² (TX) 2x0,5mm² (TX)
e: Photozellen (RX) e 4x0,5mm² (RX) 4x0,5mm² (RX)
f: Schlüsseltaster f* 3x0,5mm² 3x0,5mm²
g: Hauptschaltleiste g 2x0,5mm² 2x0,5mm²
h: Bewegliche Schaltleisten h 2x0,5mm² 2x0,5mm²
* Wenn auch Art. P-300TSL installiert wird, für den Schlüsseltaster ein Kabel 5x0,5 mm² vorsehen.
Anmerkungen:
wenn das Versorgungskabel länger als 30m ist, muss ein Kabel mit größerem Querschnitt benutzt werden, z.B. 3x2,5mm² und eine Sicherheitserdung
in der Nähe der Automatisierung vorgesehen werden.
Positionieren Sie das Steuergerät (falls extern) in der unmittelbaren Nähe der Motoren.
Vermeiden Sie es, die Kabel der Zusatzvorrichtungen in den Kabelkanälen zu verlegen, in denen andere Kabel vorhanden sind,
die große Lasten oder Lampen mit elektronischem Starter speisen.
Falls Tasten oder Kontrollleuchten in Wohnungen oder Gebäuden installiert werden, die mehrere Meter vom Steuergerät ent-
fernt sind, empfehlen wir die Abkopplung des Signals über ein Relais, um Störungen zu vermeiden.
3. INSTALLATION
Die Installation von T-ONE muss von qualiziertem Personal unter genauester Beachtung der Gesetze, Vorschriften und Verord-
nungen und der Angaben in den vorliegenden Anweisungen ausgeführt werden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the tau T-ONE Series and is the answer not in the manual?

tau T-ONE Series Specifications

General IconGeneral
Brandtau
ModelT-ONE Series
CategoryGarage Door Opener
LanguageEnglish

Related product manuals