EasyManuals Logo

Toyota 02-8FGJF35 User Manual

Toyota 02-8FGJF35
392 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #237 background imageLoading...
Page #237 background image
de-2
DEUTSCH
INHALT
Hinweis für Fahrer und Aufsichtpersonal ........................................................................ 2
Vor der ersten Inbetriebnahme.......................................................................................... 2
Warnschilder....................................................................................................................... 6
Hauptteile ......................................................................................................................... 10
Fahrbedienungshebel und Armaturenbrett.................................................................... 10
Instrumente ...................................................................................................................... 11
Multifunktionsdisplay (Sonderausstattung) ................................................................... 15
Schalter und Hebel ........................................................................................................... 21
Karosseriebauteile............................................................................................................ 32
Handhabung des Toyota-Systems DPF-II (Sonderausstattung)..................................... 42
Tägliche Kontrolle ............................................................................................................. 45
Vor dem Abstellen des Fahrzeugs..................................................................................... 51
Wöchentliche Wartung ..................................................................................................... 51
Wartung durch den Bediener............................................................................................ 53
Überprüfung des Kraftstofftanks .................................................................................... 56
Rahmennummer ............................................................................................................... 56
Lesen des Typenschilds .................................................................................................... 57
Schmiertabelle .................................................................................................................. 57
Regelmässige Wartung..................................................................................................... 58
Tabelle regelmässige auszutauschende Teile.................................................................. 58
Schützen Sie ihre Investition durch Verwendung von Original-Toyota-Teilen............. 58
Tabelle für die regelmässige Wartung ............................................................................. 59
Wartungsdaten ................................................................................................................. 63
Flüssiggas-Vorrichtung (Sonderausstattung) .................................................................. 65
Rad und Reifen ..................................................................................................................73
Fahrzeug-Abmessungen................................................................................................... 74
HINWEIS FÜR FAHRER UND AUFSICHTPERSONAL
Diese Anleitung erläutert die korrekte Bedienung und Wartung der Toyota-Industriefahr-
zeuge sowie die tägliche Schmierung und regelmäßige Inspektion.
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, auch wenn Sie bereits mit anderen
Toyota-Industriefahrzeugen vertraut sind, da viele der hier gegebenen Informationen aus-
schließlich auf dieses Modell zutreffen. Das Handbuch bezieht sich auf das Standardmodell.
Sollten Sie jedoch hinsichtlich anderer Modellausführungen Fragen haben, wenden Sie sich
bitte an Ihren Toyota-Industriefahrzeughändler (Toyota-Händler).
Lesen Sie bitte zusätzlich zu diesem Handbuch auch die getrennte Anleitung mit dem Titel
“Fahrerhanduch mit Sicherheitshinweisen” für Gabelstaplerfahrer durch. Sie enthält wich-
tige Informationen zum sicheren Betrieb von Gabelstaplern. Toyota behält sich das Recht vor,
Änderungen oder Modifikationen der in dieser Anleitung enthaltenen Spezifikationen ohne
Vorankündigung vorzunehmen, ohne dadurch Verpflichtungen einzugehen.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Bitte lesen Sie dieses Handbuch
aufmerksam durch.
Der hierin enthaltene
Text vermittelt Ihnen ein umfassendes Ver-
ständnis der Toyota-Industriefahrzeuge und
ermöglicht Ihnen die korrekte und sichere
Handhabung.
Das vorschriftsmäßige Einfahren neuer Fahr-
zeuge führt zu verbesserter Leistung und ver-
längert ihre Betriebslebensdauer. Fahren Sie
anfangs, während Sie sich mit einem neuen
Fahrzeug vertraut machen, besonders vor-
sichtig.
Beachten Sie zusätzlich zu den normalen
Bedienungsvorgängen bitte auch die folgen-
den Sicherheitshinweise
.
Machen Sie sich bitte eingehend mit dem
Toyota-Industriefahrzeug vertraut.
Les
en Sie die Fahrerhanduch vor der Inbe-
triebnahme des Fahrzeug
s aufmerksam
durch.
Machen Sie sich mit dessen Hand-
habung und Komponenten sowie den
Sicherheitsvorrichtungen und der Zubehör-
ausrüstung und den dafür geltenden
Beschränkungen und Vorsichtsmaßregeln
vertraut. Lesen Sie unbedingt das am
Fahrzeug angebrachte Warnschild
.
Achten Sie stets auf Fahr- und Betriebs-
sicherheit. Prägen Sie sich die für den
Arbeitsbereich geltenden Verkehrsre-
geln ein und befolgen Sie sie. Informieren
Sie sich beim zuständigen Aufsichtperso-
nal über spezielle Vorsichtsmaßregeln
bei der Arbeit.
Tragen Sie beim Fahrzeugbetrieb stets
geeignete Arbeitskleidung. Ungeeignete
Kleidung kann den Fahrer bei der Bedie-
nung des Fahrzeugs behindern und zu
Unfällen führen. Achten Sie deshalb für
einen reibungslosen Betrieb stets auf
ordnungsgemäße Kleidung.
Halten Sie sich von elektrischen Leitun-
gen fern. Informieren Sie sich über die
Lage elektrischer Leitungen in Hallen
ebenso wie im Freien und halten Sie aus-
reichend Abstand dazu.
Führen Sie die vorgeschriebenen Kon-
trollen vor der Inbetriebnahme sowie die
regelmäßigen Wartungsarbeiten durch.
Diese Arbeitsgänge dienen der Vermei-
dung plötzlicher Funktionsstörungen,
Steigerung der Arbeitsleistung, Kosten-
einsparung und Gewährleistung eines
sicheren Arbeitsbetriebs.
Lassen Sie den Motor vor dem Betrieb
stets warmlaufen.
Neigen Sie den Hubmast niemals mit
angehobener, beladener Gabel nach vorn.
Im schlimmsten Fall kann dies durch die
Schwerpunktverlagerung nach vorn und
die daraus resultierende mangelnde Sta-
bilität zum Umkippen des Fahrzeugs
führen.
Fahren Sie niemals, wenn die beladene
Gabel über die zulässige Höhe hinaus
angehoben ist. Ein derartiges Vorgehen
kann aufgrund des nach oben verlager-
ten Schwerpunkts zum Umkippen des
Fahrzeugs führen. Halten Sie die Gabel
beim Fahren auf einer Höhe von 10 bis
20 cm über dem Boden.
Vermeiden Sie Überladen oder ungleich-
mäßiges Beladen,
da dies die Sicherheit
beeinträchtigt. Beschränken Sie die Beladung
bei ungleichmäßiger Verteilung des Schwer-
punkts, d.h. wenn der Schwerpunkt in der
Nähe der Fahrzeugvorderseite liegt und die
Last weniger als die zulässige Maximallast
beträgt, in Übereinstimmung mit den Anga-
ben in der Lasttabelle
.
Unterbrechen Sie beim Auftreten
ungewöhnlicher Geräusche oder anderer
Anomalien unverzüglich den Betrieb und
führen Sie eine Inspektion und Repara-
tur durch.
Achten Sie auf korrekte Bedienung des
Fahrzeugs und auf die Einhaltung der
Vorsichtsmaßregeln für die Handhabung
von Gabelstaplern mit Servolenkung und
Bremskraftverstärker.
Das Ausgehen des Motors während der
Fahrt hat Auswirkungen auf die
Handhabung. Stellen Sie das Fahrzeug
wie unten beschrieben an einem sicheren
Platz ab. Die Lenkung wird aufgrund
unwirksamer Servolenkung schwergän-
gig und erfordert eine kräftigere Hand-
habung als gewöhnlich.
Verwenden Sie ausschließlich die vorge-
schriebenen Schmiermittelsorten und
Kraftstoffarten. Kraftstoff oder Schmier-
mittel minderwertiger Qualität verkürzt
die Betriebslebensdauer.
Dieselkraftstoff
Empfehlung
Verwenden Sie Dieselkraftstoff mit mindestens
46 Cetan und höchstens 10 ppm Schwefelin-
halt, der auf europäischem Dieselkraftstoff-
Standard EN590/2009 basiert.
Caution
Vorsic ht
In Winter verwenden Sie Dieselkraftstoff,
um Verstopfung des Kraftstofffilters zu ver-
meiden, die durch Paraffinausfällung verur-
sacht wird.
04_A5028-0EA04_De.fm 2 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Toyota 02-8FGJF35 and is the answer not in the manual?

Toyota 02-8FGJF35 Specifications

General IconGeneral
BrandToyota
Model02-8FGJF35
CategoryForklifts
LanguageEnglish

Related product manuals