de
de-15
Kühlwasserstandwarnleuchte
1.
Wenn der Wasserstand im Reservetank des
Kühlers niedrig ist, leuchtet die Indikator-
leuchte auf, um den Fahrer zu informieren
.
2.
Falls die Leuchte bei laufendem Motor auf-
leuchtet, kann dies auf zu wenig Kühlwas-
ser hindeuten. Schalten Sie den Motor aus
und überprüfen Sie den Kühlwasserstand
im Reservetank des Kühlers und im Küh-
ler selbst. Lassen Sie vor der Überprüfung
des Kühlwasserstandes im Kühler das
Kühlwasser abkühlen, da es heiß unter
Druck stehen kann
.
Auch wenn die Kühlwasserstandwarn-
leuchte nicht leuchtet, sollten Sie den
Kühlwasserstand grundsätzlich vor der
Betätigung des Fahrzeugs überprüfen.
Luftfilterwarnleuchte
1.
Dieses Lämpchen leuchtet auf, wenn das Luftfil-
terelement bei laufendem Motor verstopft
.
2.
Im Normalzustand leuchtet das Lämpchen
beim Drehen des Zündschalters auf ON
und erlischt beim Starten des Motors
.
3. Unterbrechen Sie, wenn das Lämp-
chen bei laufendem Motor aufleuchtet,
alle Tätigkeiten und stellen Sie das
Fahrzeug an einem sicheren Ort ab,
schalten Sie den Motor aus und reini-
gen Sie das Luftfilterelement und die
Staubfangwanne. Einzelheiten hierzu
finden Sie in dem Abschnitt “Wöchent-
liche Wartung” in dieser Anleitung.
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(SONDERAUSSTATTUNG)
1. Multifunktionsdisplay - Anzeigebereich
2. Abwärtstaste
3. Linkstaste
4. Rechtstaste
5. Anzeigeumschaltungstaste
6. Niedergeschwindigkeitstaste (nur für
DX-Modelle mit Fahrzeuggeschwin-
digkeitssteuerung)
(Multifunktionsdisplay DX:
Fahrzeuge mit
Fahrzeuggeschwindigkeitssteuerung)
1
2 3 4 5
6 3 4 5
(Multifunktionsdisplay)
(Multifunktionsdisplay DX)
04_A5028-0EA04_De.fm 15 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分