EasyManuals Logo
Home>AERMEC>Controller>pCO3

AERMEC pCO3 User Manual

AERMEC pCO3
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #53 background imageLoading...
Page #53 background image
53
4. ALARME
Allgemeine Beschreibung
Die Alarme sind in drei Kategorien un-
terteilt:
1 - WARNMELDUNGEN (nur Displayan-
zeige, Alarmrelais)
2 - KREISLAUFALARME (deaktivieren
nur den betroffenen Kreislauf, Displa-
yanzeige, Alarmrelais)
3 - HÖCHSTER ALARM (deaktiviert alle
Systemkreisläufe, Displayanzeige,
Alarmrelais)
Alle Alarme - außer bei anderweitiger
Spezifikation - sind manuell zurückzu-
stellen.
1 - WARNMELDUNGEN
Alarm Pumpenwartung
Alarm Verdichterwartung
Alarm Uhrplatine defekt oder nicht
angeschlossen
Alarm Einheiten nicht am
pLAN-Netz angeschlossen mit auto-
matischer Rückstellung
2 - KREISLAUFALARME
- Hochdruckalarm von Druckgeber/
Druckschalter
Sollwert für Schwelle und Differenz für
den Alarm vom Druckgeber einstellbar
- Hochdruckalarm C
(Wasser Wasser) von Druckgeber
einstellbarer Sollwert für Verharrschwelle
und –dauer über der Schwelle
- Niederdruckalarm von Druckgeber/
Druckschalter, verzögert beim Anlauf
des Verdichters und am Ende des
Abtauzyklus, während und nach dem
Pumpdownzyklus ausgeschlossen
Einstellbarer Sollwert für die Alarmaus-
schlusszeit nach Start des Verdichters
und Abtauende
Sollwert für Schwelle und Differenz für
den Alarm vom Druckgeber einstellbar
- Niederdruckalarm LOW
kann über Druckgeber vom Menü
aktiviert/deaktiviert werden
Sollwert für Schwelle und Differenz für
den Alarm vom Druckgeber einstellbar
- Alarm Verdichterschütz vom
Digitaleingang
- Alarm Öldifferenz von Digitalein-
gang, bei Erfassung verzögert
Sollwert bezüglich der Erfassungsver-
zögerung einstellbar
- Alarm Lüfterschütz 1-2
von digitalem Eingang, unverzügli-
che Ausschaltung des Ventilators,
manuell rückstellbar
- Frostschutzalarm Verdampfer/Ver-
flüssiger von Temperatursonde
Sollwert der Eingriffsschwelle und
Differenz einstellbar
- Alarm Druckgastemperatur von
Temperatursonde
Sollwert der Eingriffsschwelle und
Differenz einstellbar
- Alarm Druckdifferenz von Druckge-
bern, Sollwert Eingriffsschwelle nach
Druckunterschied
Sollwert der Verzögerung des Ver-
dichterstarts einstellbar
- Alarm aktivierte Fühler defekt oder
nicht vorhanden von B1 bis B10 und
von B1 EXP bis B4 EXP
Sonden oder Druckgeber
- Alarm Frostschutz Gas Verdampfer
der Temperatursonde
Sollwert der Eingriffsschwelle und
Differenz einstellbar
- Alarm Relais Erhöhung / Senkung,
abgelesen von Transformator mit
Stromstärkemesser
- Alarm Transformator mit Stromstär-
kemesser defekt
abgelesen von Transformator mit
Stromstärkemesser
- Alarm Durchflusswächter Freecoo-
ling
vom Digitaleingang
- Alarm Pumpenschütz Freecooling
vom Digitaleingang
3 - ALLGEMEINE ALARME
- Alarm Kein Wasserdurchfluss in
Verflüssiger/Verdampfer
vom Digitaleingang
Sollwert Umgehung des Pumpen-
starts einstellbar
Sollwert Lesung bei Betriebsregime
- Schwerwiegender Alarm von Digi-
taleingang
mit automatischer Rückstellung
- Alarm Phasenmonitor
vom Digitaleingang
- Schütz Verflüssiger-/Verdampfer-
pumpe
vom Digitaleingang
- Fühler für Wassereintrittstemperatur
fehlt/defekt
durch analoge Erfassung
- Erweiterungsplatine fehlt/defekt
mit automatischer Rückstellung

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AERMEC pCO3 and is the answer not in the manual?

AERMEC pCO3 Specifications

General IconGeneral
BrandAERMEC
ModelpCO3
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals