EasyManuals Logo

AZURO BP-85HS-A User Manual

AZURO BP-85HS-A
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
28
DEUTSCH
Hahn 1 völlig schließen und Hähne 2 und 3 am Zulauf und Austritt der Wärmepumpe öff nen. Unter diesen Bedingungen strömt durch die Wärmepumpe
maximale Wassermenge durch. Setzen Sie die Wärmepumpe im Betriebsmodus Aufheizung in Betrieb. Abwarten, bis sich der Druckwert auf dem Manometer
stabilisiert. Richtige Druckeinstellung sollte sich im Bereich von 21 bis 35 kg/cm
2
(bar) befi nden. Stabilisiert sich der Druck unter dem Wert von 21 kg/cm
2
, ist
es notwendig Hahn 1 ein wenig zu öff nen und Hahn 3 ein wenig zu schließen um den Wasserdurchfl uss durch die Wärmepumpe zu reduzieren. Stabilisiert sich
der Druck über dem Wert von 35 kg/cm
2
, ist der Durchfl uss durch Filtrationskreislauf unzureichend. Es sind Maßnahmen zur Durchfl usserhöhung vorzunehmen.
Routinemäßige Einstellung der Dreiergruppe von Bypass-Hähnen:
HAHN 1: So abgedrosselt, dass der Manometer der Wärmepumpe den Druck im Bereich zwischen 21 bis 35 kg/cm
2
(bar) anzeigt.
HAHN 2: Off en.
HAHN 3: Halb geschlossen.
Ist ein Bestandteil des Filtrationskreislaufs der Bypass (nicht im Lieferumfang der Wärmepumpe enthalten), kann mittels dieses der optimale Betrieb der
Wärmepumpe nach Inbetriebsetzung eingestellt werden.
Durch Drücken und Halten der Tasten SET und gleichzeitig für die Dauer von 5s wird das Steuerpaneel geschlossen. Die Entriegelung des Paneels wird
auf die gleiche Weise durchgeführt.
6.2
EINSTELLEN DES BETRIEBSZUSTANDES MITTELS BYPASS
Vor der Timer-Einstellung ist zuerst die Zeit einzustellen.
Den Beginn des Arbeitszyklus stellen Sie mit Taste TIMER ON (grün markiert) ein. Drücken Sie TIMER ON, die Zeitanzeige auf dem Display beginnt an
zu blinken. Durch erneutes Drücken der Taste TIMER ON und mit Pfeilen und stellen Sie Stunden ein. Durch erneutes Drücken der Taste TIMER
ON und mit Pfeilen und stellen Sie Minuten ein. Durch Drücken der Taste TIMER ON wird die Einstellung bestätigt.
Das Ende des Arbeitszyklus stellen Sie analogisch mit der Taste TIMER OFF (rot markiert) ein.
Sobald der Timer eingestellt ist, arbeitet die Pumpe im Tag-Modus nach dem eingestellten Arbeitszyklus.
Wenn Sie die gleiche Uhrzeit für ON und OFF einstellen, wird der Timer nicht verwendet.
Um den Timer auszuschalten, drücken Sie TIMER ON und dann CLOCK (grüne Kontrollleuchte erlischt), Taste TIMER OFF und dann CLOCK (rote Kontrollleuchte erlischt).
5.5. 2
TIMER EINSTELLUNG
5.6
SPERRE DES STEUERPANEELS
6.1
BETRIEBSANWEISUNGEN
6.0
VERWENDUNG UND BETRIEB DER ANLAGE
Verwendung des Bypasses
Der Bypass besteht aus Dreiergruppe von Hähnen, die siehe Abbildung unten geschaltet sind. Rechts befi ndet sich der Zulauf von der Filtrationspumpe, links
dann die Rückleitung zurück ins Schwimmbecken.
Damit die Wärmepumpe den Pool beheizt, muss die Filtrationspumpe im Betrieb sein und das Wasser durch den Wärmetauscher strömen.
Die Wärmepumpe niemals einschalten, wenn sich diese ohne Wasser befindet und die Filtrationsanlage nicht im Betrieb ist.
Die Wärmepumpe nie abdecken; während des Betriebes muss durch die Pumpe die Umgebungsluft strömen.
Schützen Sie die Wärmepumpe vor Frost. Vor Wintereinbruch ist das Wasser aus der Filtration und der Wärmepumpe abzulassen und die Anlage gemäß
Anleitung zur Überwinterung vorzubereiten.
WICHTIG:
ANSCHLUSS DES BYPASSES
HAHN 1
HAHN 2
HAHN 3
VON
FILTRATIONSPUMPE
ZURÜCK INS
SCHWIMMBECKEN

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AZURO BP-85HS-A and is the answer not in the manual?

AZURO BP-85HS-A Specifications

General IconGeneral
BrandAZURO
ModelBP-85HS-A
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals