1 695 600 091 2012-11-16| Robert Bosch GmbH
Benutzerhinweise | WBE 4200 | 7 de
2. Benutzerhinweise
2.1 Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden
Sie in der separaten Anleitung "Wichtige Hinweise und
Sicherheitshinweise zu Bosch Tire Service Equipment".
Diese sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und
Bedienung von WBE 4200 sorgfältig durchzulesen und
zwingend zu beachten.
2.2 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separaten
Anleitung "Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
zu Bosch Tire Service Equipment". Diese sind vor
Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung von
WBE 4200 sorgfältig durchzulesen und zwingend zu
beachten.
2.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
WBE 4200 erfüllt die Kriterien nach EMV-Richtlinie
2004/108/EG.
i WBE 4200 ist ein Erzeugnis der Klasse/Kategorie A
nach EN 61 326. WBE 4200 kann im Wohnbereich
hochfrequente Störungen (Funkstörungen)
verursachen, die Entstörmaßnahmen erforderlich
machen können. In diesem Fall kann vom Betreiber
verlangt werden, angemessene Maßnahmen
durchzuführen.
3. Produktbeschreibung
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die WBE 4200 ist eine Radwuchtmaschine mit
mechanischer Radaufspannung fuer das Auswuchten
von Pkw-, leichte Transporter- und Motorradraeder, die
ein Felgendurchmesser zwischen 10" - 27" und eine
Felgenbreite zwischen 1" - 20" *aufweisen.
WBE 4200 darf ausschließlich zu diesem Zweck und
nur im Rahmen der in dieser Anleitung angegebenen
Funktionsbereiche benutzt werden. Jeder andere
Einsatz ist deshalb als unsachgemäß anzusehen und
nicht zulässig.
i Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden,
die durch unsachgemäße Verwendung entstehen.
3.2 Voraussetzungen
WBE 4200 muss auf einem ebenen Boden aus Beton oder
ähnlichem Material aufgestellt und verankert werden.
! Unebener oder schwingender Untergrund kann zu
Ungenauigkeiten beim Messen der Unwucht führen.
! Eventuell nicht zusammenhängender Bodenbelag
bzw. Abweichungen von den zuvor erwähnten
Sicherheitsanforderungen befreien den Hersteller
von jeglicher Verantwortung für Schäden an
Gegenständen und/oder Verletzungen an Personen.
! * Diese Abmessungen beziehen sich auf
Standardfelgen (A); für Felgen mit besonderer Form
(B - C) sollte Spezialzubehör verwendet werden.
A
B
C