12 • Deutsch Aktives Sub1/Sub2 Bassmodul • Bedienungsanleitung
PRO.BOSE.COM
Pflege und Wartung
Pflege und Wartung
Das Bassmodul reinigen
Das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Bei Bedarf das Gitter des Bassmoduls vorsichtig absaugen.
ACHTUNG: Keine alkohol-, ammoniak- oder schleifmittelhaltigen Lösungsmittel, Chemikalien oder Reinigungsmittel
verwenden.
ACHTUNG: Keine Sprays in der Nähe des Geräts benutzen und keine Flüssigkeiten in die Önungen gelangen lassen.
Fehlerbehebung
Problem Lösung
Kein Strom • Funktionsfähigkeit und richtige Montage der Netzsteckdose prüfen. Eine Leuchte
oder ein anderes Gerät an die Netzsteckdose anschließen oder die Netzsteckdose
miteinem Spannungsprüfer testen.
• Bei der Stromversorgung über ein L1Pro32 mit einem SubMatch Kabel ist sicherzustellen,
dass das L1Pro32 eingeschaltet ist und sich nicht im Modus „Automatische Abschaltung/
Standby mit niedrigem Energieverbrauch“ befindet.
Kein Ton • Prüfen, ob das Bassmodul eingeschaltet ist.
• Prüfen, ob die Quelle an den Line-Eingang angeschlossen ist.
• Prüfen, ob die Lautstärke der Audioquelle richtig eingestellt ist.
• Prüfen, ob die Pegelkontrolle am Bassmodul richtig eingestellt ist.
• Das Bassmodul darf sich nicht im Modus „Automatische Abschaltung/Standby mit
niedrigem Energieverbrauch“ befinden.
Standby-LED blinkt rot
(thermischer Fehler)
• Das Bassmodul ausschalten und erst nach 30Minuten wieder einschalten.
• Das Bassmodul an einem kühleren Standort aufstellen.
• Das Bassmodul an einem besser belüfteten Standort aufstellen.
Standby-LED leuchtet
dauerhaft rot (Systemfehler)
• Wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst. Weitere Informationen finden Sie auf
worldwide.Bose.com/contact.
Ein leises Brummen oder
Rauschen ist hörbar,
obwohl keine Geräte
an das Bassmodul
angeschlossen sind
• Mit einem Phasenprüfer prüfen, ob die Kontakte (Phase, Neutral und/oder Erdung)
inder Netzsteckdose, an der das Bassmodul angeschlossen ist, vertauscht oder nicht
ordnungsgemäß verbunden sind.
• Wurde ein Verlängerungskabel verwendet, das Bassmodul direkt an die Netzsteckdose
anschließen.
Verzerrte Wiedergabe der
Audioquelle
• Die Lautstärke der Audioquelle verringern.
• Die Pegelkontrolle herunterdrehen.
• Probeweise eine andere Quelle verwenden.
Starkes Brummen beim
Verketten mehrerer Geräte
• Der Pegel der per Daisy-Chaining verbundenen Einheit(en) darf nicht zu hoch
eingestellt sein.