CKE-BA-d-2132 36
13.1 KERN Communications Protocol (KERN Schnittstellenprotokoll)
KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen, der das Abrufen
und Steuern vieler Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann
man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme
anbinden. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Handbuch “KERN Communications
Protocol”, verfügbar im Downloadbereich auf unserer KERN-Hompage (www.kern-sohn.com
)
Zum Aktivieren von KCP beachten Sie bitte die Menu-Übersicht der Bedienungsanleitung
Ihrer Waage.
KCP basiert auf einfachen ASCII Befehlen und Antworten. Jede Interaktion besteht aus
einem Befehl, möglich mit Argumenten getrennt durch Leerzeichen und wird beendet mit
<CR>< LF>.
Die von ihrer Waage unterstützen KCP-Befehle lassen sich durch Senden des Befehls „I0“
gefolgt von CR LF abfragen.
Auszug der meist genutzten KCP Befehle:
zeige alle implementierten KCP-Befehle
Sende aktuellen Wert (auch instabil)
Sende aktuellen Wert (auch instabil) und wiederhole
T
Tarieren
Nullstellen
Beispiel:
Befehl
S
Mögliche
Antworten
S˽S˽˽˽˽˽100.00˽g
S˽I
S˽+ or S˽-
Befehl akzeptiert, Ausführung des Befehls wurde begonnen
es wird aktuell ein anderer Befehl ausgeführt, Timeout
erreicht
Über-oder Unterlast