Wird das Gerät während einer Hubbewegung blockiert,
führt dies zu einer Abschaltung durch den erhöhten Mo
-
torstrom (Überstromabschaltung). Das Gerät bleibt stehen
und benötigt ein erneutes Fahrsignal. Das Gerät fährt je
-
doch erst dann weiter, wenn die Ursache der Blockade
beseitigt wurde.
ENTSORGUNG
5
5 Entsorgung
5.1 VERSCHROTTUNG
Bei der Verschrottung des Gerätes sind die zu diesem Zeitpunkt gül-
tigen internationalen, nationalen und regionalspezischen Gesetze
und Vorschriften einzuhalten.
Achten Sie darauf, dass stofiche Wiederverwertbarkeit,
Demontier- und Trennbarkeit von Werkstoffen und Bau
-
gruppen ebenso berücksichtigt werden, wie Umwelt- und
Gesundheitsgefahren bei Recycling und Entsorgung.
Materialgruppen, wie Kunststoffe und Metalle unterschiedlicher Art,
sind sortiert dem Recycling- bzw. Entsorgungsprozess zuzuführen.
5.2 ENTSORGUNG ELEKTROTECHNISCHER UND
ELEKTRONISCHER BAUTEILE
Die Entsorgung und Verwertung elektrotechnischer und elektroni-
scher Bauteile hat entsprechend den jeweiligen Gesetzen bzw. Lan-
desverordnungen zu erfolgen.
DEUTSCH – 59
DE