EasyManuals Logo

Philips LatteGo 5500 Series User Manual

Philips LatteGo 5500 Series
570 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #67 background imageLoading...
Page #67 background image
66
Deutsch
Entfernen der Brühgruppe aus der Maschine
1 Schalten Sie die Maschine aus.
2 Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus und öffnen Sie die Serviceklappe (Abb. 21).
3 Drücken Sie die PUSH-Taste (Abb. 22) und ziehen Sie am Griff der Brühgruppe, um diese aus der
Kaffeemaschine (Abb. 23) herauszunehmen.
Wiedereinsetzen der Brühgruppe
Bevor Sie die Brühgruppe wieder in das Gerät einsetzen, stellen Sie sicher, dass sie richtig positioniert ist.
1 Überprüfen Sie, ob die Brühgruppe in der richtigen Position ist. Der Pfeil auf dem gelben Zylinder auf der
Seite der Brühgruppe muss auf einer Linie liegen mit dem schwarzen Pfeil und N (Abb. 24).
-
Wenn sie nicht ausgerichtet sind, drücken Sie den Hebel, bis er die Unterseite der Brühgruppe (Abb.
25) berührt.
2 Schieben Sie die Brühgruppe entlang der Führungsschienen an den Seiten (Abb. 26) in die Maschine
zurück, bis sie mit einem Klick (Abb. 27) einrastet. Drücken Sie nicht die PUSH-Taste (Drucktaste).
3 Schließen Sie die Serviceklappe und setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein.
Reinigung und Wartung
Regelmäßiges Reinigen und Warten halten Ihr Gerät in einwandfreiem Zustand und garantieren lang
anhaltenden Kaffeegenuss und zuverlässigen Kaffeefluss.
In der folgenden Tabelle finden Sie ausführliche Informationen, wann und wie alle herausnehmbaren
Bestandteile des Geräts gereinigt werden sollten. Weitere Informationen und Video-Anweisungen finden
Sie unter www.philips.com/coffee-care. Abbildung B bietet einen Überblick über die Teile, die in der
Spülmaschine gereinigt werden können.
Abnehmbare
Teile
Wann wird das Gerät
gereinigt
Wie wird das Gerät gereinigt
Brühgruppe Wöchentlich Nehmen Sie die Brühgruppe aus der
Kaffeemaschine (siehe 'Die Brühgruppe
herausnehmen und einsetzen'). Spülen Sie sie
unter fließendem Leitungswasser (siehe
'Brühgruppe unter fließendem Leistungswasser
reinigen').
Monatlich Reinigen Sie die Brühgruppe mit der Philips
Tablette zum Entfernen von Kaffeefett (siehe
'Reinigung der Brühgruppe mit den Tabletten
zur Entfernung von Kaffeefett').
Behälter für
gemahlenen Kaffee
Prüfen Sie wöchentlich, ob der
Behälter für gemahlenen Kaffee
nicht verstopft ist.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
und entfernen Sie die Brühgruppe aus dem
Gerät. Öffnen Sie den Deckel des Behälters für
gemahlenen Kaffee und stecken Sie den
Löffelstiel hinein. Bewegen Sie den Stiel auf
und ab, bis der Klumpen aus gemahlenem
Kaffee herausfällt (Abb. 28). Besuchen Sie
www.philips.com/coffee-care für
ausführliche Video-Anleitungen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Philips LatteGo 5500 Series and is the answer not in the manual?

Philips LatteGo 5500 Series Specifications

General IconGeneral
Water Tank Capacity1.8 L
Milk Container Capacity0.26 L
Pump Pressure15 bar
Adjustable Coffee StrengthYes
Adjustable TemperatureYes
Adjustable Grinder Settings12
Dishwasher Safe PartsYes
Product TypeFully Automatic Espresso Machine
ColorBlack
Power1850 W
Voltage230 V
Frequency50 Hz
Adjustable Coffee QuantityYes
Adjustable Milk FrothYes
ProgrammableYes
Removable Brew GroupYes
Automatic RinsingYes
Automatic Shut-offYes
Coffee TypeEspresso, Coffee
Milk FrotherYes
Bean Hopper Capacity275 g
Maximum Cup Height150 mm

Related product manuals