2
BEDIENUNGSANLEITUNG WIEDERGABE
2.1 Cassette abspielen
-
Gerät
durch Drücken der
Taste POWER
[1]
einschalten.
-
Cassette
mit
einer
Hand
seitlich
halten und leicht nach oben
drückend
in
das Cassettenfach
einschwenken. Falls die Cas-
sette
nach IEC codiert ist, wird der entsprechende
Typ im Dis-
play
[10]
angezeigt.
Bei nicht nach IEC codierten Cassetten
muss
die
Norm mit der Taste TAPE TYPE
[17]
eingestellt
wer-
den
(Taste
antippen, bis
die
korrekte
Bezeichnung
im Display
['10]
erscheint)
-
Mit der Taste PLAY TIME
[33]
die
Spieldauer
der eingelegten
Cassette
eingeben. Dazu
wird
die
Taste
[33]
sooft
angetippt,
bis
im
Display die der Cassette
entsprechende Spielzeit
ange-
zeigt wird
(Reihenfolge
C46, C60, C90, C120. C46
usw.).
Die
Spieldauer der Cassette
muss eingegeben werden, damit
der
Echtzeit-Zähler
im PLAY-Betrieb die korrekte Zeit errechnen
kann.
-
Taste PLAY
[4]
drücken. Sobald
ein Stück beginnt,
wird dies
durch
rhythmisches Verändern der Balken im PEAK
READING
METER
(Display
[10])
angezeigt
-
Die
gewünschte
Lautstärke
wird
am
Verstärker
eingestellt.
A
'5
CAS$€TTE
TAtrT
OECK
EE.qL TlMä
COUN'IFR
'}ä4K
PT:IOGRAM
INI}CATOB
2.2
Wiedergabe einer dolbysierten
Aufnahme
-
Zusätzlich
zu
den
normalen Wiedergabevorbereitungen
muss das NR-SYSTEM eingeschaltet
werden. Dazu
wird
die
Taste NR-SYSTEM
[18]
angetippt, bis das entsprechende
Sr-
gnet (Dolby
B oder C) im Display
[10]
angezeigt
wird.
Der
Dolby-Pegel
(200nWb/m)
wird bei der
OdB-lVarke
der
Aussteuerungsanzei
ge
erreicht.
-Um
das Rauschunterdrückungs-System auszuschalten
braucht
nur
die
Taste
[18]
angetippt zu werden.
bis
kein
Dolby-
Signet
mehr im Display
sichtbar
ist.
g
?15 C,{ssETT€
TAFC &ect{
REAL liME üOUN1FN F'SAK PHAGFAL,I iNDICATOR
2.3 Wiedergabe über Kopfhörer
-
Kopfhörer an
Klinkenbuchse PHONES
[21]
anschliessen.
-
Die
gewünschte
Lautstärke
kann mit
den
Tasten PHONES
VOLU N/ E
-
122)
UndVOLUM
E +
[23]
eingestel lt
werden. Das
Verändern der Lautstärke erfolgt
in
acht Stufen,
wobei die un-
terste
Stufe
den Ton abschaltet.