EasyManuals Logo
Home>Revox>Tape Deck>B215

Revox B215 User Manual

Revox B215
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
3
CASSETTE
BESPIELEN,
AUFNAHME
Achtung:
Während des Aufnahmebetriebes
werden immer beide
Kanäle
gelöscht.
Bei einer Mono-Aufnahme
wird
auch
die nichtbenutz-
te Spur
gelöscht.
Darum empfiehlt es sich,
Mono-Aufnahmen
auf beiden
Kanälen aufzunehmen.
Das Cassettengerät
REVOX B215
kann
sich selbständig
auf be-
liebige
Bandsorten einmessen. Es stehen
mehrere Speicher-
plätze
für individuelle Cassetten-Daten
zur Verfügung.
Wie die-
se Speicher
geladen
und abgerufen
werden, wird am Schluss
dieses
Kapitels erklärt.
3.1
Auf nah me-Vorbereitu
ngen
-
Cassette einlegen,
-
Bandsorte
und
Spieldauer
wählen
(Tasten
[17]
und
[33]).
IEC
I
:
TYPE I
:
Fe203
(Eisenoxid)
IEC ll
:
TYPE
ll
:
CrO2
(Chromdioxid,
Entzerrung
70ps)
IEC ll
-120ps
:
TYPE ll
-120prs
:
CrO2
(Chromdioxid.
Entzerrung 120ps)
IEC
lV
:
TYPE lV
:
Metallpigment
(Reineisenband)
Bei den meisten Cassettensorten
wird die Norm anhand
der
Co-
dierung
automatisch
gewählt
und
im Display
[10]
angezeigt.
Cassettencod
ieru
ng:
-
Falls die
Aufnahme mit einem Rauschunterduckungs-System
gemacht
werden
soll,
ist
dieses durch
Drücken der
Taste
NR
SYSTEM
[18]
zu wählen. Die
Taste wird
sooft
angetippt.
bis
der Schriftzug
des
gewünschten
Systems
im Display
[10]
er-
scheint
(mehr
zum Thema NR-System siehe
Kapitel
3.3)
IEC
I
IEC II
IEC IV
LIIII-l
t__i
n
T]
LI
3.1.1
Aussteuerung mit
Taste SET LEVEL
[9]
einstellen
-
Vor einer Aufnahme besteht die Möglichkeit. mittels
Tasten-
druck die
Aussteuerung durch das
Gerät
wählen zu lassen.
Dazu braucht nur die Taste SET LEVEL
gedruckt
zu werden.
während
die
lautesten Stellen des aufzunehmenden Stückes
abgespielt werden.
-
Nach Loslassen der
Taste wird der maximale Wert abgespei-
chert, wobei
noch
die
Aussteuerbarkeit
der
eingelegten
Cas
sette berücksichtigt
wi rd.
-
Allfällige
Balanceunterschiede
können mit den Tasten BA-
LANCE
L
[15]
und R
[16]
korrigiert werden.
-
Das Gerät
ist
aufnahmebereit.
3.1.2
Aussteuerung
manuell einstellen/beeinflussen
Selbstverständlich besteht
auch
die
Möglichkeit,
den Aufnah-
mepegel manuell
einzustellen.
Es
finden sich viele Anwen-
dungsgebiete wo dies von Vorteil ist
(2.B.
wenn
bei einer
Auf-
nahme
nur einmal eine
ganz
kurze
Stelle die allgemeine
Dyna-
mik extrem übertrifft, so kann
während
der Aufnahme
der
Pegel
entsprechend
vorsichtig zurückgenommen
werden).
NEAL TIME {]CUNTSR
-
Aufzunehmendes Programm
(oderVergleichbares)
abspielen
und
mit den
Tasten
INPUT LEVEL
-
[13]
und
+
[14]
die
Aus-
steuerung
je
nach Bandsorte auf folgende Maximalwerte auf
der
Aussteuerungsanzeige
[10]
einstellen:
tEC I
:
+6dB
tEC
il
:
+4dB
IEC IV
:
+6dB
Wenn
die
Aussteuerung
kurzzeitig während
der
Aufnahme
ver-
ändert
werden soll.
ist wie folgt vorzugehen:
-
Den Pegel
durch
einzelnes
Antippen derTaste INPUT
LEVEL
-
[13]
oder
*
[14]
schrrttweise
verändern.
bis
die
gewunschte
Aussteuerung erreicht
wird,
-
Auf dre
gleiche
Art wird danach der Aufnahmepegel
wieder
auf den
vorherigen Wert eingestellt. Dabei
wird beijedem
Ta-
stendruck
die entsprechende
Verstärkung im Display
[11]
an-
gezeigt.
-
Der elngestellte
Verstärkungswert kann
jederzeit
durch
Drük-
ken
der
Tasten RECALL
l27l
und danach
INPUT LEVEL
[13]/
[14]
im Display
[11]
angezeigt werden, ohne die
Einstellung zu
beeinf
lussen.
PSAK PFOGRAM IfIOICA'TON

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Revox B215 and is the answer not in the manual?

Revox B215 Specifications

General IconGeneral
BrandRevox
ModelB215
CategoryTape Deck
LanguageEnglish

Related product manuals