IN HALTSVERZEICH
N IS
Seite
ALLGEMEINES
3
1.
1.1
1.2
1.2.1
1.2.2
1.3
1.3.1
1.3.2
133
1.3.4
2.
2.1
2.2
2.3
2.4
3
3.1
3.1.1
3.1.2
3.2
3.2.1
3.2.2
33
3.4
Uber den
Gebrauch dieser
Bedienun
Kontrollen
und Anschliessen
des
gsanleitung
Gerätes an
das Netz
Kontrollen
vor lnbetriebnahme
lnbetriebnahme
Ubersicht
der
Bedienungselemente
Laufwerk-Bedienungselemente
und
Zähler
Bedienungselemente
für
die
Wiedergabe
Bedienungselemente
für
die
Aufnahme
Anschlussfeld
BEDIENUNGSANLEITUNG
WIEDERGABE
Kassette abspielen
Wiedergabe
einer dolbysierten
Aufnahme
Wiedergabe über
Kopfhörer
Laufwerkbedienung
CASSETTE
BESPIELEN, AUFNAHME
Aufnahme-Vorbereitu
ngen
Aussteuerung
mit Taste
SET
LEVEL
[9]
einstellen
Aussteuerung
manuell
einstellen/beeinflussen
...
Aufnahmevorgang
Aufnahme aus
Stopp-Modus
Aufnahme aus Pause-Modus
Welches
Rauschunterd rückungs-System
?
Automatisches Ei nmessen
3
3
3
4
4
4
5
5
5
6
6
6
6
7
B
B
B
B
I
I
9
10
10
11
11
11
11
12
12
12
4. DER ECHTZEITZAHLER UND
DIE LOCATORFUNKTIONEN
4.1 Der Echtzeit-Zähler
4.2 Locator-Funktionen
4.2.1 Locator-Adresse eingeben
4.2.2 Adressen-Speicherbelegung
4.2.3 Löschen einer Adressen-Spe
4.3 LOOP-(Schleifen-)Betrieb
lesen
icherbelegung
5
FERNBEDIENUNG
13
5.1
Bedienung mit lnfrarot-Handsender 13
5.2
Adresse bestimmen
13
5.3
Anschluss SERIAL LINK
13
6.
SCHALTUHRBETRIEB
14
6.1
Vorbereitung
für
den Schaltuhrbetrieb
14
7. TECHNISCHER
ANHANG
7.1 Pflege und
Reinigen
des Cassettenlaufwerkes
.....
7.2
Entzerrung 120ps
bei
IEC ll-Cassetten
7.3 Abmessungen
7.4 Technische
Daten
15
15
15
15
16