4.2.2
Adressen-Speicherbel
egu ng lesen
Ein belegter Adressen-Speicher
wird im
Display
111l
angezeigt
(Schriftzug
LOC
und daruber die 1 und/oder
2).
Durch
Antippen derTaste RECALL
l2Tlund
anschliessend
einer
der beiden LOC-Tasten
kann die
eingespeicherte
Adresse
aus-
gelesen
werden, ohne dass
der aktuelle
Betriebsmodus
unter-
brochen
wird.
4.2.3
Löschen einer
Adressen-Speicherbelegung
Durch
Drucken derTaste CANCEL
[30]
und anschliessend
einer
LOC-Taste
wird
der
entsprechende Adressen-Speicher
ge-
löscht.
4.3 LOOP-(Schleifen-)Betrieb
Wenn beide
Adressen Speicher
belegt sind,
kann das Gerät
durch
Drücken der
Taste LOOP
[26]
auf
Endlos- oder Schleifen-
betrieb
geschaltet
werden.
Wählen einer
Laufwerkfunktion
unterbricht diese
Betriebsart.
Während dem LOOP
Betrieb
kann
die Schleife
jederzeit
wieder
am
Anfang begonnen
werden.
wenn die Taste LOOP
[26]
erneut
gedrücktwird.
Das Löschen
eines Adressen-Speichers
istwäh-
rend dem Schleifenbetrieb
nlcht möglich,
Hinweis:
Wird beim automatischen
Ruckspulen
im LOOP-Betrieb
das
Vorspannband erreicht,
wird die
LOOP-Funktion abgebrochen.
Wir empfehlen, die Startadresse
1 Minute nach
Bandanfang
zu
setzen.
8 219
CA$$gTTg
TAPT
DSCK
REAL }IMF COUNIäR PRüGRAM
INIJ|CAIOF
H
n
-l
I
I
12