EasyManuals Logo
Home>Sharp>Microwave Oven>YC-MS01

Sharp YC-MS01 User Manual

Sharp YC-MS01
596 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #46 background imageLoading...
Page #46 background image
DE – 21
DE – 21
AUFTAU-TIPPS
Die Verwendung Ihres Mikrowellengeräts ist die schnellste Methode zum Auftauen von Lebensmitteln. Es ist eine
einfache Methode, aber die folgenden Anweisungen sind essenziell, um zu gewährleisten, dass Speisen vollständig
aufgetaut werden.
Entfernen Sie vor dem Auftauen die gesamte Verpackung.
Verwenden Sie zum Auftauen von Speisen die Leistungseinstellung Mittel/Niedrig oder Auftauen.
Beziehen Sie sich hierbei bitte unten auf die weiteren Informationen.
Neuanordnen
Lebensmittel, die am Rand des Geschirrs liegen, tauen schneller auf als jene in der Mitte. Deshalb sollte man sie bis zu
viermal neuanordnen.
Bewegen Sie eng nebeneinander liegende Stücke am Rand in die Mitte und ordnen Sie übereinander liegende Teile
neu an.
Dies wird dafür sorgen, dass alle Teile der Speisen gleichmäßig auftauen.
Trennen
Lebensmittel können beim Einfrieren zusammengeklebt sein. Es ist wichtig, sie sobald wie möglich voneinander zu
trennen.
z.B. Baconscheiben oder Hühner lets.
Abschirmen
Manche Teile des aufzutauenden Lebensmittels können warm werden. Um zu verhindern, dass sie noch wärmer
werden und anfangen zu kochen, können sie mit kleinen Folienstücken abgeschirmt werden, die Mikrowellen
re ektieren. Beispiele hierfür wären z.B. Hähnchenschenkel und Chicken Wings.
Ruhen
Ruhezeit ist nötig, um zu gewährleisten, dass die Speisen vollständig aufgetaut sind.
Das Auftauen ist nicht abgeschlossen, wenn die Speisen aus dem Gerät entnommen sind. Die Speisen müssen
abgedeckt ruhen, um sicherzustellen, dass sie auch in der Mitte komplett aufgetaut sind.
Wenden
Es ist wichtig, dass alle Lebensmittel während des Auftauens bis zu 4Mal gewendet werden.
Dies ist wichtig, damit ein sorgfältiges Auftauen gewährleistet wird.
DE – 22DE – 22
AUFWÄRM-TIPPS
Für das Wiederaufwärmen von Speisen sollten Sie den unten angegebenen Ratschlägen und Hinweisen folgen, um
vor dem Servieren sicherzustellen, dass die Speisen vollständig erwärmt sind.
Tellergerichte
Entfernen Sie Ge ügel- oder Fleischstücke und erwärmen Sie diese separat, wie unten beschrieben.
Legen Sie kleinere Stücke in die Mitte des Tellers und größere und dickere an den Rand. Decken Sie die Lebensmittel
mit einer mikrowellengeeigneten Folie ab und erwärmen Sie diese auf der Leistungsstufe Mittel/Niedrig. Nach der
Hälfte der Garzeit sollten Sie die Lebensmittel umrühren bzw. neu anordnen.
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Servieren sicher, dass die Speisen vollständig erwärmt sind.
Geschnittenes Fleisch
Decken Sie die Lebensmittel mit mikrowellengeeigneter Folie ab und erwärmen Sie diese auf der Leistungsstufe
Mittel/Niedrig. Ordnen Sie die Lebensmittel mindestens einmal neu an, um ein gleichmäßiges Erwärmen
sicherzustellen.
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Servieren sicher, dass das Fleisch vollständig erwärmt ist.
Ge ügelportionen
Legen Sie die dicksten Teile der Portion an den Rand des Tellers, decken Sie die Lebensmittel mit
mikrowellengeeigneter Folie ab und erwärmen Sie diese auf der Leistungsstufe Mittel.
Wenden Sie die Ge ügelportionen nach der Hälfte der Aufwärmphase.
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Servieren sicher, dass das Ge ügel vollständig erwärmt ist.
Schmorgerichte
Decken Sie Schmorgerichte mit mikrowellengeeigneter Folie oder einem passenden Deckel ab und erwärmen Sie
diese auf der Leistungsstufe Mittel/Niedrig.
Regelmäßig umrühren, um gleichmäßiges Erwärmen sicherzustellen.
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Servieren sicher, dass die Speisen vollständig erwärmt sind.
Um ein optimales Erwärmen sicherzustellen, wählen Sie eine zum Speisentyp passende Leistungsstufe. Beispielsweise
sollte eine Schale Gemüse auf der Stufe Hoch erwärmt werden, während eine Lasagne, die nicht umgerührt werden
kann, auf der Stufe Mittel/Niedrig erwärmt werden sollte.
HINWEISE:
Nehmen Sie die Speisen aus der Folie oder Metallbehältnissen heraus, bevor Sie sie erwärmen.
Die Erwärmungszeiten werden von der Form, Tiefe, Menge und Temperatur der Speisen und der Größe, Form und
dem Material des Behälters ab.
WARNUNG: Erhitzen Sie niemals Flüssigkeiten in schmalen, hohen Gefäßen, da der Inhalt
herausspritzen und zu Verbrennungen führen könnte.
Zur Vermeidung von Überhitzung und Feuer sollte besonders vorsichtig vorgegangen werden, wenn Lebensmittel
mit einem besonders hohen Zucker- oder Fettgehalt, wie z. B. gefüllte Süßspeisen oder Früchtepuddings, gegart
oder aufgewärmt werden.
Erhitzen sie niemals Fett oder Öl zum Frittieren, da dies zu Überhitzung oder Bränden führen kann.
Dosenkarto eln sollte nicht in einem Mikrowellengerät erhitzt werden, befolgen Sie die Herstellerangaben auf der
Dose.
WARNUNG: Der Inhalt von Saug aschen und Babynahrungsgläser muss vor dem Gebrauch
geschüttelt bzw. gerührt und die Temperatur muss vor dem Verzehr geprüft werden, um
Verbrennungen zu vermeiden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sharp YC-MS01 and is the answer not in the manual?

Sharp YC-MS01 Specifications

General IconGeneral
BrandSharp
ModelYC-MS01
CategoryMicrowave Oven
LanguageEnglish

Related product manuals