Inbetriebnehmen
● Bei un
Siche
benutztem Wellenende Abdeckung des offenen Wellenendes und
rung der Passfeder gegen Herausschleudern.
nischen Grenzdrehzahl n
max
.
eine spezielle Zuordnung des Umrichters erfordert,
dem Leistungs- oder Zusatzschild enthalten.
Weitere Prüfung enenfalls entsprechend den besonderen
anlagespezi
● Betriebsbereitschaft des eventuell vorhandenen Fremdlüfters und Anschluss
entsprechend der vorgeschriebenen Drehrichtung.
● Keine Beeinträchtigung der Kühlluftführung.
● Einwandfreie Funktion der eventuell vorhandenen Bremse.
● Einhaltung der angegebenen mecha
W
enn die Maschinenauslegung
sind entsprechende Angaben auf
Hinweis
en sind gegeb
fischen Verhältnissen erforderlich.
Betrieb
Einschalten der Maschine mit Stillstandsheizung (Option)
VORSICHT
Vor alten muss sichergestellt sein, dass die (optionale) jedem Einsch
Stillstandsheizung ausgeschaltet wird.
Maschinenbetrieb
WARNUNG
N
etz mit nicht geerdetem
Der Betrie
S
Sternpunkt
b der Maschine an einem Netz mit nicht geerdetem
ternpunkt ist nur während selten auftretender Zeitabschnitte von
kurzer Dauer zulässig, z. B. bis zum Fortschalten eines Fehlers
(Erdschluss einer Leitung, EN 60034-1).
WARNUNG
Rotier
Durch Entfern
Abdeckungen nicht bei laufender Maschine entfernen
ende oder spannungsführende Teile stellen eine Gefahr dar.
ere
hine zuerst frei.
d,
oder die Schutzart der Maschine gewährleisten, während des
Betriebs geschlossen sind.
en der erforderlichen Abdeckungen können Tod, schw
Körperverletzung oder Sachschäden eintreten.
● Wenn Sie Abdeckungen entfernen müssen, schalten Sie die
Masc
● Sorgen Sie dafür, dass Abdeckungen, die das Berühren von aktiven
oder rotierenden Teilen verhindern oder die zur richtigen
Luftführung und damit zur wirkungsvollen Kühlung erforderlich sin
Standardmaschinen_Betriebsanleitung_kompakt
14 56100000002001 DE, 01/2010