EasyManuals Logo
Home>Silvercrest>Grill>SPM 2000 F3

Silvercrest SPM 2000 F3 User Manual

Silvercrest SPM 2000 F3
236 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
DE
AT
CH
 29
SPM 2000 F3
Tabelle Lebensmittelverarbeitung
Die nachfolgende Tabelle dient der Orientierung durch Beispiele für die Verarbeitung
unterschiedlicher Zutaten. Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf die Temperaturstufe
„Max“.
Passen Sie die empfohlenen Angaben dem Rezept und Ihrem individuellen Ge-
schmack an.
Abhängig von Rezept, Zutaten und gewünschter Bräunung kann ebenso die
Menge, die Größe der Zutaten und die Zeit angepasst werden.
Möchten Sie mehr als die
empfohlene Menge verarbeiten, dann teilen Sie die Gesamtmenge in mehrere Portionen, die
Sie einzeln verarbeiten.
ZUTATEN
EMPFOHLENE
MENGE
TEMPERA-
TUR
ZEIT
Hackfleischburger 100 - 600 g¹ Max 10 - 15 min
Lachsfilet 150 - 600 g² Max 8 - 10 min
Hühnerbrust-Spieße 1 - 4 Stück Max 10 - 15 min
Sandwiches mit Käse 1 - 4 Stück Max 3 - 5 min
Aubergine mit Öl beträufelt 1 - 4 Scheiben Max 3 - 4 min
¹Bis zu 6 Burger mit jeweils ca. 100 g.
²Bis zu 4 Lachsfilets mit jeweils ca. 150 g.
Tipps und Tricks
Um Fleisch zarter zu machen und das Grillen zu beschleunigen, können Sie
es vorher marinieren. Als Grundlage hierfür eignen sich zum Beispiel saure
Sahne, Rotwein, Essig, Buttermilch oder frischer Saft von Papaya oder Ananas.
Fügen Sie, je nach Geschmack, Kräuter und Gewürze hinzu. Geben Sie kein
Salz hinzu, weil dieses dem Fleisch das Wasser entzieht und es hart macht.
Legen Sie das Fleisch so in die Marinade, dass es ganz bedeckt ist und
schließen Sie das Gefäß. Lassen Sie es am besten über Nacht darin ziehen.
Die Grillplatten 7 sind antihaftbeschichtet, daher ist extra Fett nicht nötig.
Wenn Sie trotzdem Fett benutzen wollen, achten Sie darauf, dass das Fett/
Öl zum Braten geeignet ist, zum Beispiel Rapsöl.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Grillgut auch im Inneren schon gar
ist, benutzen Sie ein handelsübliches Fleischthermometer.

Table of Contents

Other manuals for Silvercrest SPM 2000 F3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SPM 2000 F3 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SPM 2000 F3 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSPM 2000 F3
CategoryGrill
LanguageEnglish

Related product manuals